Wichtiger Beitrag
Anne Koch

packende Erinnerungen an einen Sänger. LG Anne

1 Kommentar
Rebekka Weber

Dank dir, liebe Anne, fürs Lesen und den Kommi. LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

10. Dezember...
Eine wunderbare Hommage an einen Künstler, dessen Songs ich sehr gerne mag. Danke fürs Erinnern.

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen Dank, liebe Sissi, fürs Lesen und das Lob. LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
schnief

So eine Omatoast hätte ich auch gerne gehabt, leider waren meine Omas für so etwas.
Bin als Scheidungskind zwar nie in diese Zerrissenheit gekommen, ein Besuch bei meiner Mutter war nicht drin. Eine interessante Erinnerung.
LG
Manuela

1 Kommentar
katja.ruebsaat

Danke, liebe Manuela. Omatoast ist super ;-)
liebe grüße
katja

Wichtiger Beitrag
Lena

Ich kannte bisher keinen Omatoast, aber bei der Oma geht es einem doch gleich viel besser.
LG Lena

1 Kommentar
katja.ruebsaat

Ja, bei Oma krank sein war immer eine Freude ;-) Danke für Deinen Kommi, liebe Lena
lg katja

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Gut das es Omas gibt. Sehr gern gelesen.
LG
Rainer

1 Kommentar
katja.ruebsaat

Danke, lieber Rainer, freut mich ;-)
liebe grüße
katja

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Ich kann Dich verstehen, auch meine Enkelkinder lieben Omatoast und Oma-Leberkäse-Spezial. Früher wurde auch bei uns zu Hause das beste Geschirr aus dem Schrank geholt, und das beste Kleid angezogen. Weil ich weiß, dass es dem Christkind gleich ist welches Geschirr und welches Kleid, ob Gans, Karpfen oder Toast, habe ich meinen Kindern das erspart. Für Kinder zählen eh nur die Geschenke und fürs Christkind, na ja, das schaut... mehr anzeigen

1 Kommentar
katja.ruebsaat

Das freut mich sehr, liebe Anne ;-)
viele grüße
katja

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Katja,
Oma-Toast, herrlich. So etwas kenne ich auch noch.

Du hast uns hier einen wunderbaren Einblick gegeben, wie Weihnachten bei dir gewesen ist. Was ich spüre ist die Zerrissenheit - einerseits das "Prunkvolle", fast Übertriebene (angefangen bei der Kleidung bis hin zum Essen), andererseits das Gewohnte. Da kommt man schon mal ins "Schwimmen".
Wie gut, dass deine Oma am Ende eingegriffen hat, so konnte es dennoch ganz... mehr anzeigen

1 Kommentar
katja.ruebsaat

Ja, da sind schon Welten aufeinander geprallt ;-)
Lieben Dank für Deinen Kommentar und Deine eigenen Erinnerungen.
viele grüße
katja

Wichtiger Beitrag
Caspar de Fries

Hallo Katja,
Deine Geschichte habe ich mit viel Vergnügen gelesen. Ich kann es gut nachvollziehen, mit solchen aufgetakelten Schabracken nicht viel gemeinsam zu haben. Toller Gegensatz.
LG rainer

1 Kommentar
katja.ruebsaat

Freut mich sehr, lieber Rainer, dass es Dir gefallen hat.
viele grüße
katja

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Au ja, Omatoast. Schmunzel :) Wie herrlich. Ich meine natürlich nur das Ende der Erzählung und den Schreibstil. Nicht das Übergeben... //Stille Nacht, heilige Nacht ist es nicht gerade gewesen, gell. Da versteh ich sehr gut, dass du dich mit Oma viel "weihnachtlicher" gefühlt hast, liebe Katja. Bin gedanklich gern mit dir in ihr Auto gehopst. Auch dachte ich dabei an meine Oma...schnief... Toast gab es für mich damals noch... mehr anzeigen

1 Kommentar
katja.ruebsaat

"Kuchenmatsche" klingt echt lecker ;-) Ein liebes Danke zurück für Deinen schönen Kommentar.
liebe grüße
katja

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Ha, Heiligabend in meiner heißgeliebten rosa Cordhose hab' ich auch einmal erlebt!
Genau wie du, sah ich es als Teenie gar nicht ein, mich umziehen zu müssen.
Omatoast... das klingt nach Liebe und Geborgenheit.
Sehr schön erzählt.
LG von Rebekka

1 Kommentar
katja.ruebsaat

Danke, liebe Rebekka. Ja, bei Oma war's immer toll, als Kind sowieso, aber wir hatten auch später noch recht engen Kontakt.
liebe grüße
katja

Weitere Beiträge anzeigen