Wichtiger Beitrag
laemmchen

Ja, Geduld und Salat mit Kartoffeln.
Und Bratäpfel mit Vanillesoße.
Und nun, nach dieser wunderbaren Erzählung, kann Weihnachten von mir aus kommen.

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Weihnachtstanne.
Das ist ja, also... ich bin beeindruckt und begeistert. :D
Drei Schrauben und jede Menge Keile.
DAS waren Zeiten, gell. Nicht, dass ich sie nicht kennen würde. Aber mein Vater arbeitete im Eisenwerk und hatte recht schnell einen gusseisernen Baumständer in unsere Weihnachtszeit gebracht. (auch mit drei Schrauben, lach :))
Danke für dieses Türchen im Kalender.

Wichtiger Beitrag
Caspar de Fries

Ja, der Baumständer, aus Guß mit drei Flügelschrauben, die nach jahren schon kräftig verbogen waren. Schwere Weihnachstbäume mit ausladenden Ästen wurden noch zusätzlich an der wand festgebunden.
LG rainer

Wichtiger Beitrag
salzburg

ich kenne die Geschichten von den
Christbaumständer auch. Die Aufregung,
da niemand wusste wo er ist. Dann wurde
er gefunden doch funktioniert hat es oft
nicht. So einfache Dinge...erzählen ihre
Erlebnisse. Hat mir gut gefallen.

Liebe Grüße
Waltraud

Wichtiger Beitrag
genoveva

Türchen 22
welch' ein Erlebnis für einen kleinen Jungen! Sehr schön erzählt aber wo die Milch geblieben sein mag, das hätte ich ja zu gern auch noch erfahren!!!

Türchen 23
Die verschiedenen Christbaumständer zu sehen, war eine wunderbare Idee!
Ja, diese Aktionen rund um das Aufstellen, da kann ich auch ein Lied von singen!

LG
Annelie

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Meine Mutter hat mir viele ihrer Weihnachtserinnerungen erzählt. Aber dein Rückblick auf die Entwicklung des Christbaumständers war etwas besonderes.

LG Ute

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

In meiner Kindheit war mein Opa für den Baum zuständig und mit genauso einem Christbaumständer, wie du ihn beschrieben hast, mühte er sich ab.
Gut, dass diese etwas wackligen Konstruktionen nie mit brennenden Kerzen umgekippt sind!
Was geht es uns heute gut, mit all den technischen Errungenschaften...
Darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein.
Gerne gelesen und Fleißkärtchen für deine detaillierten technischen Bechreibungen.
LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Schmunzel... Mein Vater hat auch immer ziemlich abenteuerliche Halterungen für den Weihnachtsbaum selbst gebastelt. Da er handwerklich nicht sonderlich geschickt ist, sahen sie entsprechend seltsam aus... Zum Schluß wurde der Baum dann vorsichtshalber auch noch mit einer Schnur an der Wand befestigt....

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

O, das kenne ich auch, Milch in der Kanne holen. Der Weihnachtsmann ist mir dabei aber nie begegnet. Welch eine schöne Geschichte aus deiner Kinderzeit. Ich denke, so etwas vergisst man nie. Du hast alles wunderbar erzählt und ich fühlte mich zurückversetzt in meine Kindertage.
Der kleine Hans war sicher wie verzaubertvon diesem Erlebnis. Und dass dann noch das ersehnte Geschenk da war - sooo schön. Danke für diese nette... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
gaschu

Ja, die Geschichte der Christbaum-Ständer, da kommen auch Erinnerungen auf, lach, an "gefallene und nicht standfeste" Bäume... war das manchmal ein Theater. Heute bevorzuge ich das dritte Modell der Collage.
VG, Gabi.

Weitere Beiträge anzeigen