Zweieinhalb Fibeln Anmut / Amazon, 5-Sterne-Kundenrezension:
„Zweieinhalb Fibeln Anmut“ sind der konsequente Nachhall auf die kürzlich erschienenen TODE$$CHLAGER, Stephen Urbanskis „Hamburger Realgrotesken“ folgen dem Vorgänger fast unmittelbar, und das in vielerlei Hinsicht.
Wundervoll philosophische Momente wechseln sich ab mit zum Teil bizarren Texturen, Erlebnissen, Einsichten daraus, sehr schön hintersinnig von schwarzem... mehr anzeigen
Zweieinhalb Fibeln Anmut / Amazon, 5-Sterne-Kundenrezension:
„Zweieinhalb Fibeln Anmut“ sind der konsequente Nachhall auf die kürzlich erschienenen TODE$$CHLAGER, Stephen Urbanskis „Hamburger Realgrotesken“ folgen dem Vorgänger fast unmittelbar, und das in vielerlei Hinsicht.
Wundervoll philosophische Momente wechseln sich ab mit zum Teil bizarren Texturen, Erlebnissen, Einsichten daraus, sehr schön hintersinnig von schwarzem Humor durchzogen, stets mit klugen Verweisen auf die großstädtische Realität 2.0.
„Zweieinhalb Fibeln Anmut“ sind wie ein lang aufgeschobener Besuch in der Autowerkstatt, es riecht nach altem Motoröl, nach kalten Schweißnähten und vergossenem Benzin. Ein Ort, den man nicht wirklich mag – und doch genießt man das Zusammenspiel aller Eindrücke, will man so schnell nicht raus.
Der Antipopper hat noch einmal „nachverdichtet“, bittet zum abermaligen Tango auf Ruinen. Wer sich von den „$$chlagern“ hat mitreißen lassen oder dies irgendwann zu tun gedenkt, findet in den „Fibeln“ so manch passenden „Abklatschpartner“, schmeckt beißend kalten Rauch nach dem Tanzinferno.