Ich schließe mich weitgehend TANYAAs Kommentar an. Ungeschickt ist auch, dass die Mordwaffe zunächst unschuldig da liegt und schon im nächsten Satz hämisch und heimtückisch ist. Mit den Adjektiven und Adverbien musst du echt aufpassen.
Mit der Motivation des Selbstmordes bin ich nicht ganz zufrieden. Dass er so fest überzeugt ist, die Frau ermordet zu haben, und sich deshalb spontan und ohne zu zögern selbst umbringt, wäre nur plausibel, wenn er schon vorher echte Gründe dafür gehabt hätte, sie zu töten - Eifersucht, Frust, aufgestaute Aggressionen etc. Da das aber nicht vorliegt, sondern die beidne sich echt lieben, ist nicht einzusehen, weshalb er nur auf diese Erklärung der Umstände (Blut etc.) kommt. Selbst wenn man verkatert ist, bringt man sich nicht einfach um.
Trotzdem: lesenswert.