und auch einen großen Teil der Reszensionen hier... Den größten Eindruck hat diese Geschichte bei mir hinterlassen, weil es eine sehr schön, detaillierte Schilderung des Todes aus eigener Hand enthält.
Die Fabel erscheint mir etwas zu deutlich konstruiert, so dass ein überraschender Schlußeffekt schon früh zu erwarten und daher ein verminderter Effekt ist.
Achso, ein Gemisch aus Schweiß und Blut trocknet im Verlauf einer Nacht... mehr anzeigen
und auch einen großen Teil der Reszensionen hier... Den größten Eindruck hat diese Geschichte bei mir hinterlassen, weil es eine sehr schön, detaillierte Schilderung des Todes aus eigener Hand enthält.
Die Fabel erscheint mir etwas zu deutlich konstruiert, so dass ein überraschender Schlußeffekt schon früh zu erwarten und daher ein verminderter Effekt ist.
Achso, ein Gemisch aus Schweiß und Blut trocknet im Verlauf einer Nacht auch auf der menschlichen Haut, lässt sie verspannen, auf keinen Fall jedoch ist dieses Gemisch am "Morgen danach" noch feucht. ;-)
Hi, Matthias,
ich finde dieses Buch nicht einfach. Es wird nicht klar gestellt, in welcher Beziehung derAutor zur "geretteten Patientin steht". Finde gut, wie du die Emotionen des Protagonisten beschreibst und auch, dass "die Sache" trotz Tod" ein positives Ende nimmt. Wobei... mehr anzeigen
Hi, Matthias,
ich finde dieses Buch nicht einfach. Es wird nicht klar gestellt, in welcher Beziehung derAutor zur "geretteten Patientin steht". Finde gut, wie du die Emotionen des Protagonisten beschreibst und auch, dass "die Sache" trotz Tod" ein positives Ende nimmt. Wobei unklar ist, ob du (möglicherweise deine Freundin !?) auf dem OP umbringen wolltest, aus welchen Beweggründen auch immer, oder dafür jemand anderes herhalten mußte. Dazu fällt mir der Anfang eines Gedichtes ein: "Ich hab' mich verloren..." (Ist aber nur eigene Interpretation)-weiter so!