Liebe Susanne,
Danke für deine Einladung zum Lesen und Kommentieren deiner Geschichte. Mache ich gern und gehe einfach mal der Reihe nach durch, was mir beim Lesen so auffällt. Dieser Kommentar ist also parallel entstanden.
Seite 5:
Zweimal "Else Kriest, meine Therapeutin" - beim ersten Mal genügt es, beim zweiten Mal entweder nur "Else" oder nur"Else Kriest" oder nur "meine Therapeutin"
Seite 9:
"Erbin ... zweier sehr fähiger... mehr anzeigen
Liebe Susanne,
Danke für deine Einladung zum Lesen und Kommentieren deiner Geschichte. Mache ich gern und gehe einfach mal der Reihe nach durch, was mir beim Lesen so auffällt. Dieser Kommentar ist also parallel entstanden.
Seite 5:
Zweimal "Else Kriest, meine Therapeutin" - beim ersten Mal genügt es, beim zweiten Mal entweder nur "Else" oder nur"Else Kriest" oder nur "meine Therapeutin"
Seite 9:
"Erbin ... zweier sehr fähiger Geschäftsführer" - kann man Geschäftsführer erben? Wie wäre es stattdessen mit "Erbin einer gut... mit zwei sehr fähigen Geschäftsführern"?
"... eines Einkommens, der mir..." - muss heißen "das mir"
Seite 12, oben:
"nämlich hier zu kommen..." - muss heißen "nämlich hierher zu kommen"
Seite 15, unten:
Die Schilderung der Panikattacke mit detaillierten medizinischen Beschreibungen kommt zu nüchtern und sachlich rüber ("dies hat zur Folge..."). Ist irgendwie ein Bruch zur bisher sehr emotional geschriebenen Handlung.
An etlichen Stellen fehlen Kommata oder sind falsch gesetzt. Das ist auch schon der einzige Punkt in Sachen Rechtschreibung, der mir aufgefallen ist.
Ansonsten habe ich an deinem Stil nix zu meckern. Im Gegenteil, deine Art zu schreiben und zu erzählen gefällt mir sehr gut. Deine Sprache ist angenehm, unaufdringlich und eindringlich zugleich, ja doch, das geht.
Deine Beschreibung der Therapie und des Tagesablaufes in dieser Klinik kommt sehr authentisch rüber. Entweder hast du gut recherchiert oder kannst auf direkte/indirekte Erfahrungen zurückgreifen. So oder so hat es der Geschichte sehr geholfen und sie glaubwürdig gemacht.
Mir gefällt der Twist am Ende ausgesprochen gut! Im Laufe der Handlung meint man ja schon zu ahnen, worauf das Ganze hinauslaufen wird, aber dann nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung und lässt alles noch einmal in einem anderen Licht dastehen. Das mag ich sehr!
Ich weiß nicht, ob deine Geschichte für eine Ausschreibung zum Thema Grusel/Makabres/Schwarzer Humor 100% geeignet ist. Ich wage zu behaupten, dass sie zu sehr in Richtung Psychothriller abdriftet. Aber vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Eindruck und sie entspricht genau den Erwartungen des Verlages. Handwerklich jedenfalls ist dir diese Geschichte absolut gelungen. Ich drücke dir die Daumen!