Schade, dass ich erst jetzt "mein" Tannenbäumchen gefunden habe :-)
LG Conny
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Schade, dass ich erst jetzt "mein" Tannenbäumchen gefunden habe :-)
LG Conny
ich danke Dir sehr liebe Zentoolino, und für den Stern.
Es freut mich, dass es noch gleichgesinnte gibt;
herzlichst, Christa
Merry Christmas eiskristall!
Alles gute wünsche ich für 2010!
LG
Katy
Danke sehr alias.i für den Kommentar, und den Stern, es freut mich sehr.
Wir haben überhaupt keinen Weihnachtsbaum , obwohl Unser Hauswirt hat eine Tanne auch im Garten geschmückt, bei der heißt's >alle Jahre wieder< . . .
und Fleisch gibts immer nie sehr viel für mich sowieso, mein "Bester", und Meine "Lulu" (Dackel) bekommen Hähnchen.
Herzlichst, Christa
gelungenes gedicht, man spürt förmlich die schmerzen der nordmänner. tja, weihnachten ist auch für viele tiere kein gutes fest, deswegen esse ich eigentlich ganz 'normal' zu den feiertagen, und bäume stehen draußen im garten...
ich wünsch dir trotzdem ein schönes fest! ;)
Das etwas andere Gedicht und auch das etwas andere Tannenbäumchen hat mir sehr gefallen.Man sollte darüber nachdenken.
Ich habe aber auch einen der extra gepflanzt wurde. Tannenduft an Weihnachten, ein schön geschmückter Baum, das gehört für mich zu Weihnachten, da bin ich ganz traditionell.
Ich möchte allen, die dieses Gedicht gelesen, und kommentiert haben ganz herzlichst danken.
Herzlichst, Christa
Ich danke Dir Tilken, für Deinen Kommentar.
Zumal ja der Weihnachtsbaum sowieso nicht christlich ist.
Denn er hat seinen Ursprung im heidnichen.
herzlichst, Christa