Herr Heinrichsen, Ihr Postfach ist mir leider unzugänglich ^^
Also hier meine Antwort auf deine Nachricht:
Ich bemühe mich ebenso, meine Mitmenschen über gewisse Sachverhalte aufzuklären, sie zu einem Umdenken zu animieren, ihnen Autarkienäher zu bringen.
Die Themen Arbeit, Einkommen & Wohlstand sind derart komplex, dass ich nicht ohne weiteres darauf antworten kann.
Das ist auch der Grund, warum ich deine Gedichte so knapp... mehr anzeigen
Herr Heinrichsen, Ihr Postfach ist mir leider unzugänglich ^^
Also hier meine Antwort auf deine Nachricht:
Ich bemühe mich ebenso, meine Mitmenschen über gewisse Sachverhalte aufzuklären, sie zu einem Umdenken zu animieren, ihnen Autarkienäher zu bringen.
Die Themen Arbeit, Einkommen & Wohlstand sind derart komplex, dass ich nicht ohne weiteres darauf antworten kann.
Das ist auch der Grund, warum ich deine Gedichte so knapp kommentiere und mich einer Debatte dort verweigere.
Ich fände es viel ertragbringender, wenn du deine Gedanken in Essays packen würdest.
Damit befreitest du dich erstmal von der "Last" des Reimes, des Verses, der Metrik.
In lyrischer Form sprengen die Themen, die du tiefgründig darzustellen versuchst, einfach den Rahmen.
Einen Sachtext hingegen würde ich wahrscheinlich gern auch ausführlich kommentieren & diskutieren.
Übrigens waren meine Fragen unter deinem Gedicht nicht ironisch gemeint (falls es so rüber kam).
Aber wie gesagt: Durch die förmliche Begrenztheit bei Lyrik stellen sich einem (Mit-)Denker bei solchen Themen halt direkt unzählige Fragen, die dann auf Grundlage eines Gedichtes schwierig aufzuarbeiten sind =/