Hey Celine!
Du hattest in der Gruppe "Junge Kreative 2.0" um ehrliche Kritik gebeten, deshalb habe ich mir dein Buch mal angeschaut ...
Erst einmal muss ich leider sagen, dass schon der Klappentext ziemlich viele Rechtschreibfehler aufweist - das wirkt ziemlich abschreckend.
Auch wenn man das Buch aufschlägt, findet man ziemlich viele Fehler; doch vor allem haben mich die nicht vorhandenen Absätze gestört. Jede wörtliche Rede... mehr anzeigen
Hey Celine!
Du hattest in der Gruppe "Junge Kreative 2.0" um ehrliche Kritik gebeten, deshalb habe ich mir dein Buch mal angeschaut ...
Erst einmal muss ich leider sagen, dass schon der Klappentext ziemlich viele Rechtschreibfehler aufweist - das wirkt ziemlich abschreckend.
Auch wenn man das Buch aufschlägt, findet man ziemlich viele Fehler; doch vor allem haben mich die nicht vorhandenen Absätze gestört. Jede wörtliche Rede sollte in einer neuen Zeile beginnen und auch Sinnabschnitte werden durch Absätze getrennt.
Dann wirkt der Text nicht so kompakt und "erschlagend".
Die Story an sich finde ich relativ interessant, allerdings stellte ich mir die ganze Zeit eine Frage: warum ist Kyra so, wie sie ist?
Momentan wirkt sie auf mich wie ein gewollter Charakter, der nicht ganz in diese Rolle passt. Sie lebt in einem reichen Elternhaus, hat viel Geld und ist wunderschön.
Warum nimmt sie die Rebellen-Rolle ein? Du hast das Motiv der "Zwangsverlobung" schon eingebracht - wäre das vielleicht ein Grund für sie, so durchzudrehen?
Wenn ja, dann solltest du das weiter ausbauen und klarer machen.
Vielleicht steigst du auch mit einer Szene ein, in der sie gerade einen potentiellen Zukünftigen trifft? Dieser könnte sie von oben herab behandeln, sie auf ihr Äußeres reduzieren, etc.
Momentan wirkt Kyra wir ein taffes Mädchen, aber man versteht als Leser ihre Beweggründe einfach nicht.
Generell finde ich den Einstieg in die Geschichte eher unglücklich gewählt. Gerade wenn sie ihre Koffer packt entsteht ein ziemliches Spannungsloch und da man noch nicht wirklich in der Geschichte ist, besteht hier die große Gefahr, den Leser zu verlieren.
Auch die Eltern bleiben als Charaktere ziemlich blass. Vielleicht könntest du ein Gespräch zwischen den Beiden einbringen, in dem sie darüber diskutieren, wie sie mit Kyra umgehen sollen?
Dann zu deinem Ausdruck: du bist noch sehr jung und für dein Alter drückst du dich gut aus. Achte aber auf Wortwiederholungen und umgangssprachliche Ausdrücke. In der wörtlichen Rede kannst du diese verwenden, im erzählerischen Bereich würde ich sie allerdings eher sparsam einsetzen.
Zudem lässt du Kyra ziemlich viele Sachen einfach erzählen, die du dem Leser auch zeigen könntest. Mir fällt es auch sehr schwer, dieses Prinzip umzusetzen, aber ich gebe dir mal ein Beispiel:
Kyra erzählt dem Leser, dass sie hübsch ist.
Besser wäre es, wenn du eine Szene schreibst, in der ihr ein Kerl anzügliche Sprüche an den Kopf wirft. Das wirkt auf den Leser realistischer und er muss sich auch ein wenig mehr anstrengen um die Information "Kyra ist schön" zu verstehen.
Ich hoffe, dass dir mein Kommentar ein wenig weiterhelfen konnte :)
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit melden!
Liebe Grüße
Dass freut mich sehr dass es die gefällt *-* und ich beeille mich natürlich so schell wie es geht weiter zu schreiben.
Und natürlich gebe ich dir beschreit :*