Über 70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, fast alle davon sind Ozeane. Und doch sind nur 5 % der Weltmeere vom Menschen erforscht worden, die restlichen 95 % sind noch ein dunkles und unerforschtes Gebiet. Welche Geheimnisse könnten in dieser unerforschten Weite liegen? Was könnte dort unten sein und nur darauf warten, gefunden zu werden?
Zahlreiche alte Zivilisationen haben uns zumindest eine Antwort gegeben. Über... mehr anzeigen
Über 70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, fast alle davon sind Ozeane. Und doch sind nur 5 % der Weltmeere vom Menschen erforscht worden, die restlichen 95 % sind noch ein dunkles und unerforschtes Gebiet. Welche Geheimnisse könnten in dieser unerforschten Weite liegen? Was könnte dort unten sein und nur darauf warten, gefunden zu werden?
Zahlreiche alte Zivilisationen haben uns zumindest eine Antwort gegeben. Über Epochen und Kulturen hinweg, die durch Tausende von Kilometern voneinander getrennt sind, gibt es Geschichten über einstmals große Städte, die plötzlich auf den Grund des Ozeans sanken und für immer verloren waren.
Viele Jahre lang galten diese Geschichten nur als Mythos. Bis Archäologen in der Neuzeit begannen, überall auf der Welt antike Ruinen unter dem Meer zu entdecken, und die Frage aufkam: Könnten diese Ruinen Beweise für die fortschrittlichen prähistorischen Superstädte sein, von denen die Alten sprachen?
Oder sind sie vielleicht Beweise für etwas anderes, etwas nicht von dieser Welt.
https://www.youtube.com/watch?v=AlZgAZ7Wms0
Die Lawine kommt ins rollen. In vorauseilendem Gehorsam hat mein Verlag mein Buch "Die große Schlacht der Menschheit" schon vor zwei Jahren zensiert, bzw. auf die schwarze Liste gesetzt. Zu beziehen kostenlos über mich.