Es gut meinen - und dadurch es erst richtig schlimm werden lassen - da türmt sich im Unterbewusstsein einiges auf an Schuldgefühlen, die fürs Bewusstsein sichtbar werden, sich manifestieren als beharrlich wiederkehrender Alptraum.
Den anderen machen lassen - auch wenn es nicht den eigenen Richtlinien und Idealen entspricht, was der andere da so veranstaltet. Fällt schwer, man glaubt sich im Besitz unumschränkter... mehr anzeigen
Es gut meinen - und dadurch es erst richtig schlimm werden lassen - da türmt sich im Unterbewusstsein einiges auf an Schuldgefühlen, die fürs Bewusstsein sichtbar werden, sich manifestieren als beharrlich wiederkehrender Alptraum.
Den anderen machen lassen - auch wenn es nicht den eigenen Richtlinien und Idealen entspricht, was der andere da so veranstaltet. Fällt schwer, man glaubt sich im Besitz unumschränkter Moral-Hoheit.
Vinces Bruder hätte vielleicht selber spüren müssen, was für ihn der richtige Weg ist; ohne gedrängt zu werden; so kam er vielleicht tatsächlich auf die schiefe Bahn - wenn man als gerade Bahn das bezeichnet, was man aufgrund eigener Willensentscheidung zurückgelegt hat an Strecke - und zurücklegen wird.
Der Garda und der Ganove - als Brüder eventuell zwei Seiten einer Medaille. Den hohen Moralerwartungen nicht entsprechen wollen - tricksen, schachern, Finten finden im Leben ... manchmal werden auf diese Art Kriege gewonnen; siehe: Odysseus und Troja.
Ziemlich cooler Schreibstil. Humphrey-Bogart-like.
LG
Phil Humor