das ist ein interessantes Wettbewerbskonzept mit der Punktevergabe. Ich stelle mich dieser Aufgabe das erste Mal und versuche, die Geschichte detailliert zu beurteilen. Das bedeutet für mich aber auch, dass ich gern mehr Punkte zur Verfügung hätte, für jedes Kriterium sozusagen. Aber ich erkläre Dir Schritt für Schritt, weshalb ich genau diese Punktezahl vergebe, die Du am Ende meines Kommentars stehen haben wirst. Wieviel es... mehr anzeigen
das ist ein interessantes Wettbewerbskonzept mit der Punktevergabe. Ich stelle mich dieser Aufgabe das erste Mal und versuche, die Geschichte detailliert zu beurteilen. Das bedeutet für mich aber auch, dass ich gern mehr Punkte zur Verfügung hätte, für jedes Kriterium sozusagen. Aber ich erkläre Dir Schritt für Schritt, weshalb ich genau diese Punktezahl vergebe, die Du am Ende meines Kommentars stehen haben wirst. Wieviel es sein wird, weiß ich jetzt schon.
Fünf Punkte gebe ich Dir gern für das Thema selbst, das Du gewählt hast. Aber für das Schriftbild bekommst Du einen halben Punkt Abzug. Mein Tipp wäre, eine andere Schriftgröße zu verwenden, um ohne Silbentrennung dennoch einen sauberen Blocksatz zu bekommen. Einen weiteren halben Punkt Abzug bekommst Du für ein paar Rechtschreib - und Grammatikfehler.
Einen ganzen Punkt Abzug verpasse ich Dir für den unlogischen Ausgang Deiner Geschichte. Kein Kripobeamter der Welt würde wohl aufgrund eines Traums einen Mann wegen Mordes festnehmen, ohne weitere Indizien zu haben. Der Traum der Protagonistin, in dem ihr toter Hund ihr erschien, um ihr die Leiche eines vermissten Mädchens zu zeigen, hätte als Anhaltspunkt dienen können, nicht mehr und nicht weniger. So wäre es logisch gewesen, wenn die Protagonistin erst einmal ohne Polizei auf die Suche nach der Fundstelle gegangen wäre, um auch reale Beweise in der Hand zu haben. Nur dann wäre sie auch eine ernstzunehmende Zeugin gewesen.
Zwei Punkte Punktabzug von fünf. Meine vergebenen Punkte sind:
Drei Punkte für Goma.
Aber dafür bekommst Du ein vollwertiges Herzchen von mir.