Durchaus bemerkenswert, diese kleine Geschichte. Offenbart sie doch in geradezu anrührend naiver Weise den Blickwinkel eines vermeintlich unkundigen Kunstbetrachters samt der ihn scheinbar überfordernden Reflexionen eines befremdlichen Kunststils auf sein Unterbewusstsein. Aber genau darauf kommt es an, - nicht auf die oberflächlich bewusst wohldurchdachte Analyse, sondern das unbewusste Empfinden darüber, dass viel tiefere Emotionen und Gedanken auslöst als jedes sachliche Kalkül, selbst wenn es den Rezipienten mitunter mit sich selber entzweit, ihn aber gerade dadurch zu tieferer Auseinandersetzung und folglich neuen Erkenntnissen zwingt (selbst wenn sie ihm gelegentlich widerstreben). Allein die Wirkung ist das Ziel, und sie ist in diesem Fall erreicht. Genau diese Botschaft hat der Autor hier hervorgekehrt – jedenfalls ist es so bei mir angekommen .. dafür einen dicken Stern...
Dankeschön, Stern leuchtet
Herzlichst n.
-