Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

2 Kommentare
donconstantin

Dankeschön, Stern leuchtet
Herzlichst n.

Gelöschter User

-

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Durchaus bemerkenswert, diese kleine Geschichte. Offenbart sie doch in geradezu anrührend naiver Weise den Blickwinkel eines vermeintlich unkundigen Kunstbetrachters samt der ihn scheinbar überfordernden Reflexionen eines befremdlichen Kunststils auf sein Unterbewusstsein. Aber genau darauf kommt es an, - nicht auf die oberflächlich bewusst wohldurchdachte Analyse, sondern das unbewusste Empfinden darüber, dass viel tiefere... mehr anzeigen

1 Kommentar
donconstantin

Hallo winterschlaefer
Es freut mich, dass jemand auf Anhieb, meine Denkweise so gut versteht und interpretiert und trotzdem noch eine gute Kritik schreibt.
Herzlichst h.
:D

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

1 Kommentar
donconstantin

Hallo Hannah, Deine Lesart ist es, die ich ansprechen
will, schön dass Du sie direkt gefunden hast.
Herzlichst, Herbert

Wichtiger Beitrag
helgas.

Um es vorweg zu nehmen, die Geschichte gefällt mir und zwar vom Schreibstil und von der Thematik sowieso. Der Protagonist beschäftigt sich mit einem Bild, welches er zwar zunächst als Geschmiere bezeichnet, sich aber dennoch in seinem Kopf verankert hat. Warum auch immer.
Was sich nun der Maler dabei dachte, ist irgendwie unerheblich. Mir geht es auch oft so. Wenn ein Bild anregt und wir nicht gleichgültig an ihm... mehr anzeigen

2 Kommentare
donconstantin

Hallo Helgas,
vielen Dank für Deine positiven Zeilen,
bitte sag mir doch was Du mit „ausbaufähig“ meinst?
Eigentlich war ich mit diesem Thema fertig?!
Herzliche Grüße ,Herbert

helgas.

"ausbaufähig" heißt für mich, das Thema ist so interessant, dass man darüber noch ausführlicher hätten schreiben können. Für mich sind alle Bereiche, die die Welt der Kunst, der Malerei streifen, spannend und ich kann nicht genug darüber lesen. Wenn da noch eine lockere... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Herbert Goldbrunner,

ein hochinteressanter und facettenreicher Text.

Von der seit Uropas Zeiten tradierten, heute noch in den Schulen üblichen, Bildbetgrachtung lösen: klar. Der Künstler malt das Bild, der Betrachter vollendet es. Ich weiß nicht mehr, von welchem Künstler die These stammt, sie ist jedenfalls für die abstrakte Kunst gültig. Die subjektive Interpretation vollendet die objektive Beschaffenheit.

Der... mehr anzeigen

1 Kommentar
donconstantin

Hallo Josef, Deine Interpretation meiner Geschichte gefällt mir
Sie trifft das was ich sagen will, ich danke Dir
Herzliche Grüße von Herbert