Ha, da habe ich aber was ganz Wichtiges übersehen!
3 Punkte
!!!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ha, da habe ich aber was ganz Wichtiges übersehen!
3 Punkte
!!!
deine Geschichte - hatte Mitleid mit deinem Protagonisten - träumt von Ente in Sauce .-)) und das bis heute - 3 Punkte
... ich wollte noch nie nach China - nach dem Genuss dieser Geschichte schon gar nicht mehr :)
Trotzdem habe ich sie gern gelesen und mich amüsiert, auch wenn einige Klischees bedient werden, z.B. das ERsetzen von R zu L. Ich habe einige chinesische Bekannte, die niemals so gesprochen haben.
2 Punkte von mir!
fand ich ehrlich gesagt total super - aber ich hatte auch glueck und war nicht so viel im alles-essenden sueden unterwegs ;)
fand gut, wie der stil die spannung aufgebaut hat - als waere es ein horrorfilm, dabei gings doch nur um essen.
2 punkte
die hatte ich bei meinem ersten Kommentar vergessen (mit den dort verdeutlichten Einschränkungen)
Vor Gebrauch fragen sie bitte andere Betroffene!
Eins A Lesevergnügen.
Leichte Feder mit gutem Hintergrundwissen und genialem Ausdrucksvermögen.
Beim Schreiben hatte der Autor sicher mindestens so viel Spaß, wie ich beim Lesen.
Nicht wahr?
Laemmchen.
Nach dem amüsanten Beginn der Bekanntschaft des hungrigen Deutschen mit seinen chinesischen Verwandten wird das Leitwort Hunger zum Leidwort für den Leser.
Dass Leiswein leckel, leckel schmeckt amüsiert genau so wie der Klamauk am Schluß, wo der fliegende Seeigel den Protagonisten ins Krankenhaus befördert.
vielleicht schnattern die Enten in China wirklich so, sie werden schließlich kross gebraten. Und bei Reiswein denkt man eigentlich nur an Wein, bisher wenigstens.
Toll geschrieben, 2 Punkte.
dass Du das nicht genießen konntest.
Die almen Velwandten walen sichel auch enttäuscht. Herrliche Geschichte.