Da bin ich schon wieder! Ich habe mich mit Deinem autobiografischen Buch befasst, und ich muss sagen, das ist ein guter, einfühlsam geschriebener, dezenter und offensichtlich sehr lebenswahrer Text. Ich habe mein Leben hinter Redakteurs-Schreibtischen verbracht und kann mir daher das Urteil erlauben: Dieses Buch wird, bei guter Lektoratsarbeit, einen Verlag finden. Ich bin erst auf S. 25 (lese aber weiter), möchte dies aber... mehr anzeigen
Da bin ich schon wieder! Ich habe mich mit Deinem autobiografischen Buch befasst, und ich muss sagen, das ist ein guter, einfühlsam geschriebener, dezenter und offensichtlich sehr lebenswahrer Text. Ich habe mein Leben hinter Redakteurs-Schreibtischen verbracht und kann mir daher das Urteil erlauben: Dieses Buch wird, bei guter Lektoratsarbeit, einen Verlag finden. Ich bin erst auf S. 25 (lese aber weiter), möchte dies aber jetzt schon sagen - als private Mitteilung hier, noch nicht öffentlich. Den Stern usw. bekommst du später. Versprochen!
Was ich sagen will, ist dies: Dieses Buch ist das erste, das ich hier gelesen habe, das tatsächlich eine Chance in der Verlagswelt hätte. Ich weiß nicht, warum du es ge-x-rated hast. Für mich ist es ein typisches Jugendbuch, und zwar ein gutes.
Aber ich weiß natürlich nicht, was da noch kommt.
Jedenfalls, das hat was, das ist was.
Falls du denkst, ich rede hier "vom Pferd", dann google doch mal meinen Namen. Ich weiß wirklich, wovon ich rede.
In diesem Zusammenhang eine Bitte: Lest doch, ihr begabten, jungen Autoren, eure Texte wenigstens noch einmal (!) mit Ruhe und Sorgfalt durch, ehe ihr sie abgebt! Da sind Fehler drin, die würdest du beim zweiten Lesen sofort bemerken, da bin ich ganz sicher. Also, warum dem geplagten Lekrorat überflüssige Arbeit machen? Ich rede nicht von Grammatik- oder Stilfehlern, sondern schlicht von Flüchtigkeiten, die man gar nicht übersehen kann, wenn man den Text noch einmal in Ruhe durchliest. Und wenn dir das (was durchaus vorkommt) aus psychologischen Gründen schwer fällt - obwohl du es als künftiger Profi wirst lernen müssen - dann beauftrage einen Freund, der kein Analphabet ist. Es geht wirklich um ganz offensichtliche Lapsi.
So. Ich werde jetzt weiterlesen. Musste meine alten Augen ein wenig ausruhen.
Melde mich wieder.