Hey, also ich habe die richtigen Sätzen hingeschrieben und auch, wo der Fehler liegt. Hoffe, du liest es durch :D
Seite 7: "'Vielleicht sollte ich nur noch ein wenig.... schlafen', murmelte ich schlaftrunken ins Telefon und knallte mit dem Kopf auf die Tischplatte."
NUR NOCH wird auseinander geschrieben und es heißt nicht SCHLAFGETRUNKEN sondern SCHLAFTRUNKEN.
Seite 7: "'Süße, ich wusste ja schon immer, dass du ein Morgenmuffel... mehr anzeigen
Hey, also ich habe die richtigen Sätzen hingeschrieben und auch, wo der Fehler liegt. Hoffe, du liest es durch :D
Seite 7: "'Vielleicht sollte ich nur noch ein wenig.... schlafen', murmelte ich schlaftrunken ins Telefon und knallte mit dem Kopf auf die Tischplatte."
NUR NOCH wird auseinander geschrieben und es heißt nicht SCHLAFGETRUNKEN sondern SCHLAFTRUNKEN.
Seite 7: "'Süße, ich wusste ja schon immer, dass du ein Morgenmuffel bist...'"
Nach IMMER kommt ein Komma und das DASS wird mit einem doppelten S geschrieben.
Seite 7: "... und der einzige Junge, der auf Frauen in Männer-Shirts steht..."
Nach JUNGE wird ein Komma gesetzt und MÄNNER-SHIRT mit Bindestrich.
Seite 7: "Jaja, den Trommelwirbel lassen wir..."
Nach JAJA ein Komma.
Seite 8: "Gestern gab es eine fette Party ..." Anstatt: "Gestern war fette Party..."
Außerdem fängst du dort an in Präsens zu schreiben, obgleich du vorher im Präteritum geschrieben hast. Solltest du umändern.
Seite 8: "... Logan hat mich, wie jeden morgen, wach geklingelt."
Nach MICH und MORGEN ein Komma. Außerdem wird WACH GEKLINGELT auseinander geschrieben.
Seite 8: "Keine Ahnung, ob ich einfach..."
Nach AHNUNG kommt ein Komma.
Seite 8: "Naja, also kommen wir zum Punkt."
Nach NAJA ein Komma.
Seite 9: "'Okay, bis dann!'"
Nach OKAY ein Komma.
Seite 9: "Es ist schon komisch, wenn der beste Freund..."
Nach KOMISCH folgt ein Komma und du hast in diesem Satz wieder verschiedene Zeitformen benutzt.
Seite 9: "Ich bin nun mal kein Gargamehl, der sich mal schnell einen Liebestrank braut und sich ganzzzz plötzlich verknallt."
Nach GRAGAMEHL kommt ein Komma und ich würde bei GANZ das A langziehen und nicht das Z. Musst du aber nicht machen.
Seite 9: "Vor allem, weil diese Liebes-Scheiße so gar nicht mein Ding ist."
Nach VOR ALLEM ein Komma, LIEBES-SCHEIßE mit Bindestrich und GAR NICHT wird auseinander geschrieben.
Seite 9: "Nein, danke!"
Nach NEIN ein Komma und DANKE wird kleingeschrieben^^
Seite 9: "... und vögle irgendeinem Typen..."
Falsche Grammatik. Nicht IRGENDEIN TYPEN, sondern IRGENDEINEM TYPEN.
Seite 9: "... an diesen Fantasy-Quatsch, aber ich habe..."
Nach FANTASY-QUATSCH folgt ein Komma.
Seite 10: "... und sind super schnell..."
SUPER SCHNELL wird auseinander geschrieben.
Seite 10: "So, aber jetzt zurück zum Wesentlichen./: Ich braute mir gerade einen Kaffee und spielte mit meinem Joghurt rum."
Nach SO kommt ein Komma und WESENTLICHEN solltest du lieber einen Punkt oder einen Doppelpunkt setzen.
Seite 10: "Und Junge, Junge, ich brauchte eine neue Kaffeemaschine. Ich denke nicht, dass es normal ist zehn Minuten auf seinen Kaffee zu warten."
Nach JUNGE kommt ein Komma und nach Kaffeemaschine solltest du lieber einen Punkt machen, genau wie nach WARTEN.
Seite 10. "... und griff nach der olivfarbenen Kaffeetasse..."
Es wird OLIVFARBEN geschrieben, nicht OLIVE-FARBEND.
Seite 11: "Er liebte die Dinger, aber das tat jetzt nichts zur Sache, dass meine Zunge brannte!"
Du hast dort schon wieder in Präsens geschrieben und außerdem kommt nach SACHE ein Komma und das DASS, welches danach folgt, wird mit einem doppeltem S geschrieben.
Seite 11: "Oh Mann, tat das gut."
MANN wird großgeschrieben und danach ein Komma.
Seite 12: "Ja, ich hatte mein..."
Nach JA ein Komma.
Seite 12: "Besser als diese Besitzer, die ihren..."
Nach BESITZER ein Komma.
Seite 12: "Sitz, verdammt..."
Nach SITZ folgt ein Komma.
Seite 12: "Ja, wenn es um Männer und Hunde ging, war ich sehr dominant."
Nach GING ein Komma.
Seite 12: "... und schlenderte an Gollum vorbei, um mir einen..."
Nach VORBEI ein Komma setzen.
Seite 12: "Diesmal einen Esslöffel, da sich noch..."
Es heißt EINEN ESSLÖFFEL und nicht EIN ESSLÖFFEL und darauf folgt ein Komma.
Seite 12: "... ins Bad schlendern, um mich langsam..."
Nach SCHLENDERN kommt ein Komma.
Seite 13: "Da standen zwei riesige Schränke und..."
ZWEI RIESIGE SCHRÄNKE, nicht RIESEN-SCHRÄNKE. Und wenn, dann schreib RIESEN groß.
Seite 13: "... bis mir auffiel, dass ich mir immer..."
Nach AUFFIEL ein Komma und DASS mit doppeltem S.
Seite 13: "Oh mein Gott, wer oder was sind die?"
DIE, nicht DAS.
Seite 14: "'Sag mal, geht's noch?'"
Nach SAG MAL kommt ein Komma.
Seite 14: "So, jetzt war wohl..."
Nach SO ein Komma.
Seite 14: "... grollte ich, während ich mit meinen Fäusten seinen Rücken zerbarst."
Nach ICH folgt ein Komma und es heißt ZERBARST und nicht ZERBERSTETE. (Auch wenn es seltsam klingt, dass sie den Rücken zerbarst.)
Seite 14: "... und zerstückelte ihn weiter, aber es..."
Nach WEITER ein Komma.
Seite 14: "... liefen sie zu einem, mir fremden, Ort."
Nach FREMDEN ein Komma setzen.
Seite 14: "Sagt mir wenigstens, wo wir hingehen!", schrie ich und/, zog an seinen Haaren."
Nach wenigstens folgt ein Komma und zwischen ICH und ZOG sollte entweder ein UND gesetzt werden oder ein Komma.
Seite 15: "'... die Klappe, wir sind jetzt da!"
Nach Klappe kommt ein Komma.
Seite 15: "... ein riesiges, protziges Gebäude ein..."
PROTZIGES, nicht PROTZIGEN.
Seite 15: "... würde es mich ja nicht stören, dass ich hier auf deinen..."
Nach STÖREN folgt ein Komma.
Schreib auf Seite 16 den Süßigkeiten-Automat mit einem Bindestrich.
Seite 16: "'Schlimm genug, dass ihr mich um acht Uhr morgens aus meinem Haus schleift, IM SCHLAFANZUG!'"
Nach GENUG ein Komma und DASS mit doppeltem S. Auch nach SCHLEIFT folgt ein Komma und es heißt IM SCHLAFANZUG, nicht IN. Ach ja, die Zahlen bis Zehn solltest du immer aufschreiben.
Seite 16: "... an die Rübe bekommen haben, denn eine weibliche..."
DENN mit doppeltem N.
Seite 16: "... das peinliche Gefühl im Schlafanzug..."
Hier schon wieder IM SCHLAFANZUG.
Seite 17: "... eine Art Erhöhung, auf der 14 hübsche..."
Nach ERHÖHUNG musst du ein Komma setzen.
Seite 17: "Und mit Mann meine ich, richtiger Mann!"
Nach ICH ein Komma setzen.
Seite 17: "'Temperamentvoll, frech und ehrlich.'"
FRECH und EHRLICH werden kleingeschrieben :D
Seite 18: "... äffte ich ihm nach..."
IHM, nicht IHN.
Seite 18: "Dämonen knurren nicht, sie fauchen."
Nach NICHT folgt ein Komma.
Seite 18: "Ich schnüffelte in den Raum hinein."
HINEIN ist besser als HEREIN.
Seite 18: "Kein Wunder,wer ist schon gerne..."
Nach WUNDER kommt ein Komma.
Seite 18: "'Wie es scheint, hat niemand es für nötig gehalten, Mädchen Nummer 15 vorzubereiten!'"
Nach SCHEINT folgt ein Komma, sowie nach GEHALTEN: Außerdem wird NIEMAND kleingeschrieben.
"'Halts Maul, Blech-Fresse.'"
Nach MAUL folgt ein Komma und BLECH-FRESSE mit Bindestrich.
Seite 19: "Bevor er verschwand, warf er mir..."
Nach VERSCHWAND folgt ein Komma.
Seite 19: "'Okay, ich werde dir jetzt..."
Nach OKAY kommt ein Komma.
Seite 19: "'Der Mann dort, ist der Anführer..."
Nach DORT ein Komma setzen.
Seite 19: "'... und er recht kein..."
ERST RECHT hast du da zusammengeschrieben.
Seite 20: "Ich ahnte Böses."
BÖSES wird großgeschrieben.
Seite 20: "'Meistens sind es Hybriden, da sie ja angeblich die schönsten sind, aber wenn du mich fragst, haben sie einfach nichts in der Birne, außer Blondierung.'"
Nach HYBRIDEN ein Komma setzen, ebenso nach SIND, FRAGST und AUßER. BLONDIERUNG ist hier bei mir angestrichen, aber ich habe echt keinen Schimmer, wie das geschrieben wird.
Seite 20: "'Naja, jedes Mädchen..."
Nach NAJA wird ein Komma gesetzt.
Seite 20: "'Dann entscheidet er, wen er will..."
Auch nach ER wird ein Komma gesetzt.
Okay, ich glaube, ich werde morgen weiter machen. Erst einmal will ich die Geschichte zu Ende lesen :D
Ich hoffe, du setzt all das hier um :(
Hab mir Mühe gegeben.