Hey,
also ich finde ich bin dir dank deiner vielen Kommentare ein paar Antworten schuldig :D Fangen wir mal an:
1.Der Grund, warum Solveig zur gleichen Schule zurückkehrt, ist der Kummer für ihre Freundin Dayana, was ich aber nicht genannt habe, aber es unbedingt tun muss :D Ihre Einsamkeit und das Vermissen ihrer besten Freundin lässt sie dort zurückkehren, dennoch möchte sie von niemand erkannt werden. Alles was sie will ist,... mehr anzeigen
Hey,
also ich finde ich bin dir dank deiner vielen Kommentare ein paar Antworten schuldig :D Fangen wir mal an:
1.Der Grund, warum Solveig zur gleichen Schule zurückkehrt, ist der Kummer für ihre Freundin Dayana, was ich aber nicht genannt habe, aber es unbedingt tun muss :D Ihre Einsamkeit und das Vermissen ihrer besten Freundin lässt sie dort zurückkehren, dennoch möchte sie von niemand erkannt werden. Alles was sie will ist, ihre Freundin wiederzusehen und sicher zu sein, dass es ihr auch gut geht, da sie früher auch immer für sie da war. Und da sie am Anfang sowieso von niemand erkannt wurde, sah sie auch keinen anderen Grund, die Schule zu wechseln.
2.Mich haben schon viele darauf angesprochen, dass ich in Präsens schreibe, aber so gefällt es mir um vieles besser und naja, es gibt ja verschiedene Meinungen ;)
3.Bahar hat die Fähigkeit, ihren Geist von ihren Körper zu trennen, dies hast du ja verstanden. Nun kann schafft sie es auch, ihren Geist, der sich vom Körper erst getrennt hat, in den Körper der Pflanze gelangen zu lassen und sie somit zu beeinflussen, verstehst du? :D
4.Nur wer sofort dieses Ei findet, bedeutet nicht gleich, dass Frieden herrschen wird. Das Ei kann ja erst schlüpfen, wenn der auserwählte Krieger erscheint und wenn der König das Ei zuerst findet, muss er es nur zerstören und es würde ihm vielleicht nichts mehr im Weg stehen.
5.Die Wiki-Fabelwesen-Liste? Haha :D nein. Als ich klein war hat meine Mutter mir viel von Baba Jaga erzählt, da sie aus dem russischen Märchen her stammte, aus diesem Grund wird sie auch in meiner Geschichte erscheinen. Der Nachtgiger habe ich im Musikunterricht kennengelernt und der Klushund hm, das weiß ich nicht mehr :D
6.Ashram ist eine ganz besondere Figur, er ist befehlerisch, einschüchternd und kalt, ein Anführer halt. Wieso er dem Magier sagt, dass er der Letzte sein wird, der durch sein Schwert sterben wird, wird man noch erfahren, denn er hat bestimmte Gründe dafür.
7.Fabel und Menschen sind zwei Gegensätze, die sich nicht gut leiden können. Aber König Lennard besitzt hohe Macht, woher sie kommt, wird man ebenfalls erst noch erfahren. Diese Macht ist für Menschen wie auch für Fabeln zu befürchten und wenn der König sagt, Fabeln und Menschen kämpfen zusammen, dann kämpfen sie auch zusammen, wenn sie dafür leben dürfen. Und Ashram ist eine ganz andere, wie soll ich sagen, er gehört zu einer anderen Sekte :D Doch kämpft er für den Frieden. Und die Fabeln werden auch untereinander aufgeteilt, kommt darauf an, welche Macht und Stärke sie besitzen. Also ist es logisch, dass Fabeln die nicht so stark sind wie manch andere, kein Recht haben zu entscheiden, ob sie nun gegen oder für den König kämpfen sollen, sondern sie werden gezwungen.
8.Du, als Leser kannst noch nicht viel von Ashram halten, dafür weißt du noch zu wenig :D:)
9.Was das mit dem Foto auf sich hat, musst du dich überraschen lassen oder es einfach vergessen. Entweder es hat was auf sich oder es war nur ein dummer Gedanke von ihr :D
10.Das mit dem „erst mal runter was essen aufs Klo gehen und so und danach vielleicht erst ins Bild steigen“ :D ich persönlich, würde mit mehreren Gedanken nicht mehr so gerne ins Bild steigen, aus diesem Grund ist es vielleicht auch etwas unüberlegt von ihr gewesen. Und ja, du hast Recht, ich sollte erwähnen, dass sie Angst hat, dass die Wirkung des Bildes verschwinden könnte.
Ich finde deine Kommentare genial, dadurch habe ich schon viele Fehler und Verbesserungen gefunden, die ich korrigieren sollte. Jedes Mal, wenn ich sehe, dass du ein neuen Kommentar geschrieben hast, freue ich mich schon wie so ein kleines Kind :D nicht mehr normal. Also, ich hoffe ich habe dir ein paar Antworten gegeben und ich freue mich schon sehr auf das nächste Mal ;)
Liebe Grüße, Steffi
:) Ich bin erst mal ein paar Tage im Urlaub, aber danach kann ich ja mal reinschauen. Was Herzen angeht so verteile ich sie meist erst, wenn das Buch zu Ende ist und das auch recht sparsam, aber ich verteile gerne ehrliche Kommentare, wie ich das Buch nun gefunden habe. ;)
Ich... mehr anzeigen
:) Ich bin erst mal ein paar Tage im Urlaub, aber danach kann ich ja mal reinschauen. Was Herzen angeht so verteile ich sie meist erst, wenn das Buch zu Ende ist und das auch recht sparsam, aber ich verteile gerne ehrliche Kommentare, wie ich das Buch nun gefunden habe. ;)
Ich selbst verlange natürlich auch keine Herzchen. Ich verlange auch nicht, dass dir was gefällt. Ich würde mich aber freuen, wenn du mir schreiben würdest, wenn dir was gefällt und wenn nicht wieso nicht, ich bin in erster Linie hier, um besser zu werden. :)
Ich bin schon gespannt darauf, was es bei dir zu lesen gibt.
P.S: Ein kleiner Vorgeschmack zum Prolog:
Ich finde ihn schon spannend, allerdings weiß ich auch noch nicht wirklich, worum es geht. Allerdings gebe ich auch nicht allzu viel auf Klappentexte und ich finde ihn so besser, als wenn er schon absolut alles verrät, was ich ziemlich hasse. ^^
Und ohne überkritisch sein zu wollen, aber so kleine chronische Sachen merke ich immer an: Nach dem ersten Ausrufezeichen kommt - glaube ich - kein Leerzeichen. Also: "Bla", sagte er; statt: " Bla", sagte er. :)
LG, Darque
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich persönlich muss auch zugeben, dass mir ein ehrlicher Kommi, egal ob Lob oder Kritik, mehr bedeutet, als ein stummes Herz. Aber ich glaube die Mehrheit der Bookrix-User trauen sich nicht wirklich irgendwas in einem Buch zu bemängeln, da... mehr anzeigen
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich persönlich muss auch zugeben, dass mir ein ehrlicher Kommi, egal ob Lob oder Kritik, mehr bedeutet, als ein stummes Herz. Aber ich glaube die Mehrheit der Bookrix-User trauen sich nicht wirklich irgendwas in einem Buch zu bemängeln, da auch bei vielen dieser Standartsatz "Lob und/oder Kritik immer erwünscht" nicht wirklich ernst gemeint ist. So zumindest mein Eindruck.
Aber na ja, man kann es ja nicht ändern, nur auf die Suche nach ehrlichen Leuten gehen, um wirklich zu erfahren, was vielleicht sogar vielen auffällt, aber niemand sich traut zu bemängeln. ;)
Zum Prolog:
Ja ich muss selbst zugeben, dass er mich auch nicht zu 100% überzeugt, aber ich habe halt versucht, ihn so interessant wie möglich zu machen, ohne zu viel über die Geschichte zu verraten, da ich mir vorgenommen habe, dies auch im Buch so zu handhaben.
Ich persönlich mag diese Standartgeschichten nicht, wo man schon nach den ersten fünf Seiten genau weiß was passieren wird, bzw. der Klappentext alles verrät. Ich möchte, dass meine Leser mitfiebern, eigene Theorien entwikeln, wie die Geschichte weiter gehen könnte und dann doch überrascht werden. ;)
Ja, so viel zumindest dazu^^
Dann wünsche ich dir eine erholsame Zeit und freue mich schon auf deine Kritik ;)
Liebste Grüße
WaldiTrici
PS: Welche Stelle meinst du genau, mit dem Ausrufezeichen und dem Lehrzeichen? Ich steh irgendwie gerade auf dem Schlauch^^