Schönen guten Abend,
Ich komme aus der Gruppe "Ehrliche Kritiken" und bin gekommen, um dir eine ehrliche Kritik dazulassen. Los geht's~
Titel
Der Titel hat mich persönlich gleich angesprochen, weshalb ich auch unbedingt mal in das Buch reinlesen wollte. Er weckt einfach das Interesse und hat einen schönen Klang.
Stil
Dein Stil liest sich flüssig und extrem angenehm; er ermöglicht es einem, das Buch quasi zu verschlingen, ohne... mehr anzeigen
Schönen guten Abend,
Ich komme aus der Gruppe "Ehrliche Kritiken" und bin gekommen, um dir eine ehrliche Kritik dazulassen. Los geht's~
Titel
Der Titel hat mich persönlich gleich angesprochen, weshalb ich auch unbedingt mal in das Buch reinlesen wollte. Er weckt einfach das Interesse und hat einen schönen Klang.
Stil
Dein Stil liest sich flüssig und extrem angenehm; er ermöglicht es einem, das Buch quasi zu verschlingen, ohne dabei das Auge fürs Detail zu verlieren. Die Geschichte glänzt durch ihre Abwechslung von Dialogen und die wunderschöne Beschreibung der Umgebung; ich denke da vor allem an die Beschreibung des Hauses und des Gartens am Anfang, ich konnte mir alles richtig gut vorstellen (und ich möchte auch so ein Haus haben...).
Inhalt
Das ist genau die Art Geschichte, die ich am liebsten lese. Sie kommt ohne Action und alberne Fantasy aus, ohne langweilig zu sein; sie zeigt das Magische in unserer Welt und es macht einfach Spaß, sie zu lesen. Sie steckt voller Überraschungen, Anregungen zum Nachdenken, Momenten zum Lachen und zum Melancholischwerden - was will man mehr?
Rechtschreibung und co.
Im Allgemeinen gibt es daran nicht viel auszusetzen, und die wenigen Fehler dürften sowieso ausgemerzt sein, wenn du selbst noch mal drüber liest oder jemanden bittest, im Hinblick darauf mal drüber zu lesen.
Atmosphäre
Das Wichtigste, wie ich finde. Woran wird aber Atmosphäre überhaupt festgemacht? Zum Einen spielt auch der Stil eine wichtige Rolle, und ich deutete ja schon den Wechsel aus Dialogen und Beschreibungen an. Ich finde deine Beschreibungen wirklich schön geschrieben. Und die Dialoge erst... es ist, gerade wenn es um eine "verrückte Tante" und ihre verrückten Mitbewohner geht, ziemlich schwer, glaubhafte, nicht lächerlich oder gestellt wirkende Dialoge zu schreiben - das ist dir aber absolut gelungen.
Am meisten aber glänzen die Charaktere. Man merkt, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast. Keiner der Nebencharaktere kommt unwichtig rüber, jeder kommt auf seine Kosten und wird mit der ihm gebührenden Aufmerksamkeit bedacht. Noch mal: Besonders in den Dialogen kommt jeder einzelne Charakter einfach authentisch rüber. Viele Autoren vernachlässigen das Potenzial ihrer Nebencharaktere, du definitiv nicht. Und trotzdem erkennt man immer noch klar, wer die Protagonisten sind, und das ist auch gut und richtig so. Ich mag beide extrem gern. Du schaffst es, Vera als liebenswerte, aber verrückte Tante darzustellen, ohne sie ins Lächerliche zu ziehen. Trotz ihrer Verrücktheit wirkt sie authentisch und ist dir wirklich gut gelungen. Eva mag ich besonders gern, der Kontrast zwischen ihrem selbstsicheren Auftreten und ihrer inneren Zweifel, auch an sich selbst, ist richtig gut ausgearbeitet und macht sie zu einem sehr interessanten Charakter.
Ich habe noch nicht alles gelesen, wollte aber schon mal meine Meinung kundtun. Tut mir Leid, falls das jetzt "zu positiv" wirkte, aber "ehrliche Kritik" heißt eben nicht immer, herumzunörgeln. Und wenn ich nichts zum Nörgeln finde, dann nörgle ich eben einfach nicht.
Auf die Gefahr hin, dass das jetzt blöd klingt: Ich möchte weinen vor Freude, dass ich dieses schöne Buch entdeckt habe und ich freue mich jetzt schon drauf, in den nächsten Tagen abends weiterzulesen. Sicherlich das Beste, das ich bisher auf bookrix gefunden habe.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Schreiben,
Desdemona~
Danke schön für dein Lob und für dein Herz! Hab mich sehr darüber gefreut :)
Ja das Ende - ich weiß, dass manche Leute das Ende nicht mögen - ich mag es und gleichzeitig mag ich es nicht ;) Momentan ist das Buch abgeschlossen und auch wenn ich mit diversen Ideen herumspiele,... mehr anzeigen
Danke schön für dein Lob und für dein Herz! Hab mich sehr darüber gefreut :)
Ja das Ende - ich weiß, dass manche Leute das Ende nicht mögen - ich mag es und gleichzeitig mag ich es nicht ;) Momentan ist das Buch abgeschlossen und auch wenn ich mit diversen Ideen herumspiele, habe ich die Befürchtung mit einer Fortsetzung dem Buch nicht mehr gerecht zu werden :)
Auf jeden Fall - vielen Dank fürs Lesen und schön, dass es dir gefallen hat! ^_^
LG
Sophia