Wichtiger Beitrag
sommerregen

aus Berlin, aber dieser Dialekt las sich sehr schön. Die Erinnerungen waren überaus unterhaltsam.
LG sommerregen

Wichtiger Beitrag
Christa/Eiskristall

Klingt so heimelig, meine Eltern waren beide waschechte Berliner. Mutti, aus Lichtenberg, Vati aus Neu-Köln.
Hat mir richtig gefallen. Das Lied,"Märkische Heide", hat mir meine Mutti immer vorgesungen.
Übrigens wurden bei uns in der Schule auch die Mädchen gestraft, wir bekamen mit dem Stock über die Finger Streiche. Das tat höllisch weh.
Wenns mal n Buch wird, bitte In "berlinerisch".
Herzlichst,
Christa

Wichtiger Beitrag
sundown

auch die Teppichklopfer..doch die waren längst abgelöst von Kochlöffeln, die viel schneller in Mutter Hand lagen.
Habe mich köstlich amüsiert, zumal ick dat Balinerische ungemein mag.
LG Perdita

Wichtiger Beitrag
genoveva

ich bestens verstanden und mit Vergnügen gelesen!
Wie völlig anders die Erziehung damals war,sieht man die heutige "Schmusepädagogik".
Beide sind übertrieben worden und auch du schreibst aus deiner Sicht, dass es zwar "Kloppereien" unter euch Kindern gab, aber nicht solche Brutalität, wie sie heute unter Jugendlichen fast alltäglich ist.
Ich überlege, wie dies einzuordnen ist: sanfte Erziehung, Kinder werden verwöhnt, stehen an... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
littledream

Es war natürlich leicht, mich neugierig zu machen, stammten meine geliebten Großeltern väterlicherseits doch aus Berlin.Habe dort viel Zeit verbracht.
Und dein Buch einfach nur genossen.Danke für manche Erinnerung, die du geweckt hast, mit deiner liebevollen Art zu schreiben.
LG Nadja