Ja, manchmal ist morgen einfach zu spät... auch wenn es in greifbarer Nähe zu sein scheint. Allerdings... genaue Todeszeitpunkte stehen nicht in der Zeitung - sie kann also gar nicht wissen, wann genau ihre ehemalige Freundin gestorben ist. ;)
Ein paar Absätze hätten deinem Text ganz gut getan. Das erste Mal ins Stocken gekommen bin ich, als die Zeitenwendung von gestern auf heute erfolgt. Da musste ich tatsächlich... mehr anzeigen
Ja, manchmal ist morgen einfach zu spät... auch wenn es in greifbarer Nähe zu sein scheint. Allerdings... genaue Todeszeitpunkte stehen nicht in der Zeitung - sie kann also gar nicht wissen, wann genau ihre ehemalige Freundin gestorben ist. ;)
Ein paar Absätze hätten deinem Text ganz gut getan. Das erste Mal ins Stocken gekommen bin ich, als die Zeitenwendung von gestern auf heute erfolgt. Da musste ich tatsächlich zurückblättern - ein Absatz hätte da Abhilfe geschaffen. :)
Du verwendest einige Worte ziemlich häufig, die den Lesefluss ins Stocken bringen und langatmig erscheinen lassen, obwohl deine Geschichte sehr kurz ist. Da könntest du noch ein bisschen dran feilen. Ebenso an einigen Formulierungen, um dem Ganzen eine runde Form zu geben. :)
Für den Wettbewerb ist mir außer der Bezug zum baufälligen Haus zu wenig da, was mit dem Haus in Verbindung steht. Diese Geschichte hat praktisch überall Platz. Du hast ihm nichts besonderes gegeben, aber da du ja noch Korrekturzeit hast könntest du ja z.B. soetwas wie eine Erinnerung einfließen lassen, die unabdingbar mit genau diesem Haus in Verbindung steht :) Vergänglichkeit ist ein sooooo großes, spannendes und tolles Thema... da ließe sich doch was draus machen :)
Herzliche Grüße
Iris