Wichtiger Beitrag
Anne Koch

ja , Alke Du hast ein gutes Beispiel gebracht, und ich glaube nicht, dass ich 100 Jahre alt werden möchte! ich bin auch nicht neugierig aufs Altwerden, zu jedem kommt zum Schluss ein anderes Lebensende, man weiß nie wie es einem treffen wird und das ist auch gut so . Bis dahin genießen wir die schönen Stunden die wir noch haben dürfen. LG Anne

1 Kommentar
corine.1

Jeder erfährt das Altern eben anders. Es ist so individuell wie das Leben. Darum ist es auch so schwer Patentrezepte auf zu stellen, wie man am besten mit diesem Lebensabschnitt umgeht..

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Alterselend - das kenne ich auch. Wir haben zwei Altenheime vor Ort und beide Söhne haben ihren Zivildienst dort absolviert auch ich selber habe viele Jahre ehrenamtlich dort gearbeitet. Vieles was du schreibst sehe ich ähnlich, aber nicht alles.

Meine Schwiegermutter ist fast 90 und ihr geht es gut, wir sind so froh darüber. Natürlich ist es schlimm dahinzuvegetieren ohne Perspektiven, völlig ausgeliefert zu sein und auf das... mehr anzeigen

1 Kommentar
corine.1

Altern ist ein ein genau so individueller Prozess, wie das ganze Leben individuell ist.! Es gibt kein Patentrezept, wie man damit umgeht. Nur eines sollte man nicht: das Thema verdrängen. Zumal es heute so viele verschiedene Modelle für die letzten Jahre gibt. Man sollte sich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

"In Würde altern zu können/dürfen..."
Und wie vielen bleibt diese Gnade verwehrt.
Ich kann dir nur zustimmen. Alles, was ich gesehen habe diesbezüglich unterstützt die These, dass Alt werden wirklich fürchterlich ist.
Als Kind war ich oft im Altenheim, das meine Mutter etliche Jahre geleitet hat, begleitete sie auch bei Patientenbesuchen im Rahmen ihrer Arbeit als Gemeindeschwester.
Ich konnte es als Kind nicht versprachlichen,... mehr anzeigen

1 Kommentar
corine.1

Ja, so lange es möglich ist. Und jeder, der gute Gene hat, und noch im fortgeschrittenen Alter viele unternehmen kann, sollte dankbar sein. Nur, viele versäumen den Punkt, wo sie vielleicht auch mal an ihre Angehörigen denken sollten. Ich habe meiner Tochter den Auftrag gegeben,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Tierfreundin

Herzlichen Dank für diesen Beitrag. Er ist grossartig und erreicht mich genau zum richtigen Zeitpunkt. Meine Mutter ist über 93 Jahre alt und kämpft ganz arg mit Altersbeschwerden. Zusammen erleben wir aber wunderbare Tage mit tiefgründigen Diskussionen und stehen uns dabei noch viel näher als in früherer Zeit.
Das Älterwerden habe ich während 7 Jahren Einsatz mit meinem Therapiehund Mike genau beobachten können. Ich habe... mehr anzeigen

2 Kommentare
corine.1

Liebe Tierfreundin, auf diese Geschichten freue ich mich jetzt schon. Dein Profilbild zeigt einen Colli, der mich an meine geliebte Colllihündin Ira erinnert. Ich kann mir gut vorstellen, das gerade ein Colli, der wie viele Hüterassen so ein sanftes und menschenfreundliches... mehr anzeigen

Tierfreundin

Gerne! Einmal Collie, immer Collie! Ich habe in 34 Jahren sechs dieser wunderbaren Hunde erlebt. Im Moment leben zwei Collies, ein Notfellchen aus einer Tötungsstation in Ungarn und eine Katze zusammen mit mir und meinem Mann.

LG

Wichtiger Beitrag
gittarina

Genau Deine Beobachtungen kann ich absolut bestätigen - durch Pflegschaften bin ich mit sehr vielen Menschen zusammen gekommen, die zwar nicht von mir gepflegt wurden, aber oft besucht wurden in den Heimen, in denen sie eigentlich nur noch auf ihre Erlösung warteten und durch meine Mitgliedschaft in der DGHS (Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben) weiß ich natürlich auch von etlichen Menschen, die endlich gehen wollen.
... mehr anzeigen

2 Kommentare
corine.1

Ob Du ohne Cortison den anaphylaktischen Schock auch überstanden hättest? Heute ermöglicht der Fortschritt in der Medizin auch manche Lebensverlängerung von der man nicht weiß ob sie wünschenswert ist. Ich weiß, das klingt hart. Aber-das Leben kann hart sein! Und den Einzelnen... mehr anzeigen

gittarina

Stimmt - Trotz und Starrsinn - da habe ich auch schon herzlich drüber gelacht, weil man das 1. zum Teil sogar niedlich und das 2. lästig findet.
Beim ersten Schock hatte ich Besuch, da war mir das abnibbeln eher peinlich und gegen seine Hilfsaktion hatte ich keine Gegenstimme -... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Alke, Du hast ein sehr kritische Buch über "Alt werden " geschrieben. Ich kann Deinem Beitrag nur zustimmen.Auch ich habe dasGglück, dass es mir jetzt noch gut geht und dafür bin ich jeden Tatg dankbar.
Das Thema heißt "Über das Älterwerden". Zwischen alt sein und älter werden ist schon ein Unterschied..
Ich bin älter geworden und lebe jetzt und weiß nicht wie lange ich noch lebe, vielleicht noch 5, vielleicht noch 10,... mehr anzeigen

1 Kommentar
corine.1

Danke für Lesen. Nun, belasten sollte man niemande. Leider erlebe ich, die ja nun auch zu den Alten gehört, sehr häufig, dass das Verdrängen leider der häufigste Umgang mit dem Alter ist. Nicht nur durch die Betroffen selbst, sondern vor allem auch die Angehörigen! Und das... mehr anzeigen