gefallen hat, weil mich das Thema sehr anspricht. Indianer, die alles andere als "Wilde" waren. Sie lebten mit der Mutter Natur, die sie verehrten und nicht unsinnig ausbeuteten. Erst die Weißen, ihre nicht zu bremsende Landnahme, ihre ausufernden Forderungen nach Macht und Besitztum dieses riesigen Kontinents in wenigen Jahrhunderten, die zur rücksichtslosen Vernichtung eines ganzen Volkes führte, wird bis heute nicht als... mehr anzeigen
gefallen hat, weil mich das Thema sehr anspricht. Indianer, die alles andere als "Wilde" waren. Sie lebten mit der Mutter Natur, die sie verehrten und nicht unsinnig ausbeuteten. Erst die Weißen, ihre nicht zu bremsende Landnahme, ihre ausufernden Forderungen nach Macht und Besitztum dieses riesigen Kontinents in wenigen Jahrhunderten, die zur rücksichtslosen Vernichtung eines ganzen Volkes führte, wird bis heute nicht als eines der größten Verbrechen an der Menschheit deutlich ausgesprochen.
Hier beschreibst du die typische Arroganz, die den Indianern von den "überlegenen" Weißen entgegen gebracht wurde.
Herzlichst
Annelie