Wichtiger Beitrag
harrein

Alchemie, alter Zweig der Naturwissenschaft.
Ich als dein Adept, verstehe deine Zeilen als Hinweis und Belehrung.
Als Einweihung in Mysterien. Schmunzel ….
Einfach wunderbar, lieber Freund.
LG Harry

Wichtiger Beitrag
dertapfere

Gefällt mir ausgezeichnet! Kurz, knapp und mit so viel Tiefe in den Worten.
Großen Respekt für diese Oktober Poesie.

Liebe Grüße
Andreas

Wichtiger Beitrag
lemmy1211

"In Vino veritas, in Bier ist auch etwas", raunte Lemberger der Trolliger hinterher. Doch sie töpferte in ihren Gedanken bereits den alchemistischen Kupfersandkrug. Eisenhart gebrannt.

Wichtiger Beitrag
gaschu

was kann das wohl sein? Ein Gedicht über die Vergänglickeit des Seins, über die Rückkehr zu den Grundelementen. Über den Kreislauf des Lebens?
Ich denke noch nach, lächel!
Liebe, nachdenkliche Grüße, Gabi.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Deine Worte berühren mich. Ganz große Klasse, was du mit wenigen Zeilen geschafft hast.

LG ITT

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hier wird nicht Bedeutung labernd gelyrt. Hier steht ein vollendeter Text.

Gruß
Josef

Wichtiger Beitrag
concortin

Kupfer, das Erz von Zypern, ist auch ein Analogon für Aphrodite, Venus
Eisen das Metall des Kriegsgottes Mars, Ares.
Deutlicher noch:
Männliches und Weibliches

Asche steht für Vergänglichkeit.
Im Sand ist keine Erinnerung mehr an Gewesenes.

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

hatte ich bei Alchemie eine Poesie erwartet, in der Böttgers weißes Gold .... doch nun finde ich Kupfer, Eisen und Sand.
Deine Worte erinnern mich sehr an Erde, Asche und Staub. Vergänglichkeit? Rückkehr zu alten Werten? Da werden Fragen aufgeworfen, denen ich die Antwort schuldig bleibe.
Alchemie - eine nachdenklich machende Poesie.

Wichtiger Beitrag
mathiasy

kurz und bündig. Gefällt mir.
LG Matthias

Wichtiger Beitrag
sternschnuppe

Gefällt mir..........LG Sternschuppe

Weitere Beiträge anzeigen