Was Conrad bewogen hat, diese Thematik anzubieten, wäre interessant.
Die Wissenschaft äußert sich (mit Fremdworten gespickt, fachchinesisch)) für den Laien bizarr anmutend:
"Die auditorische Lateralisation wurde an 21 eineiigen Zwillingspaaren (n = 42) und 52 Nichtzwillingen untersucht. Neun Zwillingspaare waren bezüglich der Händigkeit diskordant und 12 konkordant rechtshändig. Zur Erfassung der auditorischen Lateralisation... mehr anzeigen
Was Conrad bewogen hat, diese Thematik anzubieten, wäre interessant.
Die Wissenschaft äußert sich (mit Fremdworten gespickt, fachchinesisch)) für den Laien bizarr anmutend:
"Die auditorische Lateralisation wurde an 21 eineiigen Zwillingspaaren (n = 42) und 52 Nichtzwillingen untersucht. Neun Zwillingspaare waren bezüglich der Händigkeit diskordant und 12 konkordant rechtshändig. Zur Erfassung der auditorischen Lateralisation diente ein dichotischer Konsonant-Vokal-Recall-Test unter Verwendung der Silben /ta/, /da/, /pa/, /ba/, /ka/ und /ga/ als Stimuli. Die Ergebnisse zeigten (i) einen deutlichen Rechtsohrvorteil bei rechtshändigen Nichtzwillingen (wie erwartet), (ii) keinen Ohrvorteil bei eineiigen Zwillingen, weder für die diskordant-händigen noch für die konkordant rechtshändigen Zwillinge, und (iii) keinen Zusammenhang der Ohrvorteilskennwerte innerhalb der Zwillingspaare. Diese Befunde sprechen gegen eine genetische Determinierung auditorischer Asymmetrie."
Copyright © 1993 S. Karger AG, Basel
Ich glaube, fast alle Menschen sind irgendwie mit Mehrfachnaturen geplagt oder gesegnet, wie mans halt sieht. Die Gesellschaft zwingt offenbar dazu. Viele Seelen müssen in unserer Brust Kämpfe ausfechten und wir wissen nicht, wer im Ernstfall siegen wird. Manchmal kann man ein wenig einwirken aber leider nicht immer und dann geschieht Unfassbares. Wir erkennen, das wir uns selber nicht kennen. Manchmal erscheint mir das auch sehr positiv, denn aus uns ist noch mehr rauszuholen, wir können mehr als wir je glauben. Im Bösen wie im Guten. Ich glaube an das Gute, immer noch und das ist sehr erstaunlich.
Und damit möchte ich es bewenden lassen.
Frohe Weihnachten!
Helga