doch nicht auch noch bayrisch gesprochen?
Ich stell mir die ganze Zeit die Typen in den Lederhosen vor ....
LG Gabi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
doch nicht auch noch bayrisch gesprochen?
Ich stell mir die ganze Zeit die Typen in den Lederhosen vor ....
LG Gabi
ich stell's mit gerade vor, vor allem die bayern in lederhose. was für ein kontrast zum yogi... *lachtlauthals*
Das war wirklich ein Bild für Götter, Anlass zu einem homerischen Gelächter bis zum Lachkrampf
Ja mir geht es noch heute so, wenn ich an diese Veranstaltung denke, ich krieg nasse Augen
Die Vorstellung reicht aus um mir die Tränen in die Augen zu treiben.
Habe sehr gelacht.
Liebe Grüsse Ela
Ich habe mit Google nachgeschaut, tatsächlich gibt es auch in München Kurse für Lachyoga
Bei einem Lachkrampf kann die Luft wegbleiben, wirklich nicht ganz ungefährlich.Ich habe gelacht über diese Geschichte,aber ein gesundes Lachen,so hoffe ich,ha,ha,ha,denn ich kann über diese gut geschriebene Geschichte auch anschließend noch schmunzeln.
Ja, das fehlte noch in der Erzählung, die Angst, wenn man sieht wie die Luft wegbleibt.
ich glaube, dass man da schon bevor die etwas angestellt haben, lachen muss.
Wer bei diesem kuriosen Anblick nicht lacht, der muss krank sein. Da kann man auch verstehen, dass das in einen Lachkrampf ausarten kann.
;-), grins
LG, Ulf
Damit hast du schon recht, aber das trifft nicht auf die Anhänger zu. Die haben ihren Verstand abgeschaltet.
Danke für den Hinweis, habe gleich geändert.
Bei Deinem Text habe ich zwar nicht schallend gelacht, aber seeeeeehr breit geschmunzelt. Siehst Du, so *ggggggggg*
LG Gerda
Aus dem Text ließe sich noch mehr rausholen. Aber ich wollte das Original so stehen lassen
Der Yogi hatte seinen Manager und außer auf diese gekünstelte Art zu lachen, brachte er keinen Pieps heraus. Nur die Schar seiner Fans versuchten vergeblich seinen Ruf zu retten.