Wichtiger Beitrag
johnmilton

Lieber concortin,
ich hätte nicht übel Lust, dieses kleine, aber feine Manifest an sämtliche Schlosskirchentüren unseres sog. "Kulturbetriebes" geheftet zu sehen.....
Beste Grüße, JRM

1 Kommentar
concortin

und für die Werbeidee
die hat was für sich

Wichtiger Beitrag
gedankengestalt-reubi

Von den Tauchern im Ozean der Worte zu den Surfern an der Oberfläsche verkommen?
Deine Gedanken zeigen, dass das Eine das Andere nicht ausschließen muss...
Beides kann sich gegenseitig befruchten, manchmal sogar bedingen...
Ein Stern aus dem Ozean auf das Surfbrett.
Viele Grüße

1 Kommentar
concortin

Danke für diese groartiges Bild.

dazu ein Pendant:
viele tauchen in die Fluten
doch der See zeigt ihnen seine Schätze nicht
nur der trunkene Träumer
der sie niemals suchte
taumelt unvermutet in die blauen Tiefen
steigt hervor am anderen Ufer
als sein Dichter

Wichtiger Beitrag
suicide.society

Interessante Gedanken.

4 Kommentare
concortin

Danke für dein Interesse an dem Versuch einer optimistischen Entgegnung zur üblichen Kulturkritik, ich könnte auch andere Seiten aufziehen

suicide.society

Na nu. Hört sich an als ob du mit deinem Hund oder deine Frau oder deinen Kindern redest. Klingt ja wie eine Drohung ... und das unter BookRix Freunden. -:) Es heißt übrigens 'Saiten'. Denn diese Redensart, semantisch gesehen, kommt aus der Musik. Wenn man zum Beispiel auf... mehr anzeigen

concortin

um Himmelswillen keine Drohung, mit den Saiten war doch nur gemeint, des gibt auch eine Kehrseite der Medaille, die hier nicht zur Sprache kam (das stimmt die Seite wieder)

suicide.society

Achso, ... ich hatte auch schon überlegt ob du nicht vielleich neue Seiten einen Manuskriptes oder überhaupt ganz neue Seiten aufziehen (im Sinne von schaffen oder formen) ... Sorry, Conrad.

Wünsche dir ein schönes Wochenede

Raimund

Wichtiger Beitrag
columbus

Dieses Buch ist gut, weil es a) von CC stammt, dem man eine hohe Kompetenz zuschreibt, sozusagen schon fast kultmäßig verehrt (wobei ich mich selber auch als einen seiner Bewunderer zähle),- b) vermutlich kaum einer richtig kapiert hat (wozu ich mich selber –teilweise und anfangs mehr als später- auch zähle)und c) weil es einfach gut ist.

Als ich diesen Link anklickte und den Titel las, bekam ich erstmal einen gehörigen... mehr anzeigen

1 Kommentar
concortin

Columbus reflektiert mit seinen Anmerkungen zum Text genau die wesentlichen Aussagen. Für den Rest sage ich einfach "Danke".

Wichtiger Beitrag
helgas.

Hochwissenschaftlich! (Dennoch zum Teil gut verständlich ;-) )
Immerhin nimmt auch das Lachen an sich und über sich selbst eine passable Stellung ein. Ich bin ein Verfechter von Urkomik, ganz besonders der aus dem Alltag, die dann zum Humor gestempelt werden kann, was absolut erstrebenswert ist. Man wünscht sich allerdings darüber hinaus einen tieferen Sinn. Kurz der, der die Fantasie des Verfassers und Lesers gleichermaßen... mehr anzeigen

1 Kommentar
concortin

Danke für die ausführliche Stellungnahme. Mit dem, was du über die Kunst schreibst, sehe ich das genau so. Zu diesem Thema habe ich mich ja unter "Was ist Kunst und eine Laudatio für Serio Digitalino" geäußert.
Das handwerkliche Können wird bei den akademisch ausgebildeten Malern... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Ich muss hier mal widersprechen. In diesem Falle sehe ich das nicht ganz so wie Nachtfalter. Ich bin zwar auch der Meinung, dass wir hier unseren Gedanken uneingeschränkt freien Lauf lassen sollte, ganz gleich, wohin sie auch driften, nur sollten wir dabei eine gewisse fundierte Grundlage nicht aus den Augen verlieren, anderenfalls würden wir irgendwohin schweben und unsere Diskussion wohl jeglichen Sinngehalt verlieren. Ich... mehr anzeigen

1 Kommentar
Marvi

Mit den Querverweisen, Winterschläfer, magst du nicht ganz unrecht haben. Aber würde man diese von mir "erwarten", müsste ich passen. Ich käme nicht mehr zum schreiben, weil sich das, was sich in meinem Kopf über Jahre (ca. 15) hinweg gesammelt hat, verschmolzen hat,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Marvi

Genau das, nachtfalter, ist mein persönliches, ureigenes Dilemma. Ich kann nur das akzeptieren, was logisch nachvollziehbar ist, jedoch geschehen nun mal Dinge mit mir, für die ich noch immer keine logische Erklärung finde. Nun bin ich aber ein sehr kontrollierter Mensch. Etwas nicht zu verstehen, heißt, keine Kontrolle darüber zu haben. Das macht hilflos, ohnmächtig und natürlich auch Angst. Insofern fühle ich mich in... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
nachtfalterxx1980.6

Liebe Mavi, jeder kann hier seine Meinung schreiben und soll das auch, nichts anders ist der Sinn dieser ganzen Diskussion. Im Gegenteil, es wäre reizlos, wenn alle einer Meinung wären. So gesehen denke ich, dass wir uns im gesunden Dissens durchaus einander nähern und befruchten können, - und wer weiß, vielleicht entsteht am Ende so gar so etwa wie ein ’kollektives Gemeinwissen’ als Pendat zum kollektiven Unbewussten, das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Marvi

Erst einmal ein ganz dickes Danke an dich, concortin, dafür, dass wir uns hier noch mal im Sinne einer Diskussion, ggf. auch konträr, einbringen dürfen.

Also, - dann meine Gedanken zu dem einem Aspekt, mit dem ich nicht konform gehe.
Das ist die Vernetzung unter den Menschen.
C.G.Jung hat einst - anders als Freud, die These des kollektiven Unterbewusstseins aufgestellt. Diese These konnte sich in der Psychoanalyse nicht... mehr anzeigen

1 Kommentar
concortin

was mit den Archetypen gemeint ist, so habe ich es bei Erich Neumann (Entwicklungsgeschichte des Bewusstseins) gelesen, auch an anderer Stelle, es handelt sich um allgemein-menschliche Anlagen, um Strukturen, die erst in den jeweiligen Entwicklungsstadien aktualisiert... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Marvi

Bezogen auf den letzten Dialog zwischen nachtfalterxx1980.6 und Sancho...

auch ich wäre an eine weitere Diskussion interessiert. Bisher war ich, genauso wie nachtfalterxx1980.6, der Ansicht, hier wäre der richtige Ort dafür, ist es doch der Diskussionsbereich speziell und eigens für das Werk.
Anderseits stimme ich auch Sancho zu, - für Grundsatzdiskussionen ist/wäre der Ort unangemessen.

Beim nochmaligen Lesen habe auch ICH... mehr anzeigen

2 Kommentare
concortin

Mir ist es sogar sehr recht, hier an diesem Ort weiter zu diskutieren. Im Forum würde einem jetzt zu viel von Gesagtem verloren gehen. Außerdem habe ich schon einmal dort einen Versuch gewagt, der abgeschmettert wurde, soweit ich mich erinnere, jedenfalls über ein kurzes Geplänkel nicht hinauskam.

concortin

Mich interessiert nicht allein eure Meinung über das Manifest, auch was sonst noch alles zur Sprache kommt. Zum Beispiel aktuell eine Stellungnahme zu C.G.Jungs Archetypen. Das Für und Wider ist mir zwar bekannt. Aber eine Einbeziehung unter ein biozentrisches Weltbild, wie ich... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen