Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

War ja wirklich auf die Schnelle ... ehrlich gesagt habe ich dir in einigen Passagen nicht mehr folgen können, vielleicht, weil es mit meiner Adaptionsfähigkeit nicht mehr zum Besten steht oder du dich in deinen überzogenen Syllogismen etwas verloren hast, wo die Konklusionen nicht immer deutlich heraustraten, teilweise sogar fehlten. Um so mehr freut mich natürlich, wenn du wieder mal widersprochen hast, obgleich dieser... mehr anzeigen

1 Kommentar
garlin

Nachtfalter hat mich dazu animiert (..."Fallst du dir das zutraust"... boah, die Frau hat Chuzpe!..), in die Diskussion einzusteigen. Ich tu's einfach.
'Cyperspace der Phantasie':
Die völlige Gesetzlosigkeit, Unbestimmtheit und Grenzenlosigkeit der Phantasie ist wunderbar und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
nachtfalterxx1980.6

Was ist denn das für ein Unsinn? Das setzt ja voraus, dass alles ’gesteuert’ wird, womit selbst unsere eigene Kreativität nur eine Imagination ist, weil wir etwas ’eingegeben’ bekommen im Interesse einer anderen Möglichkeit, als derjenigen, welche sich für uns ergeben hat (oder von mir aus auch vorbestimmt ist), und selbst jeder Auflehnung dagegen nur als Auflehnung pro forma erscheint, um unsere scheinbar rebellierenden... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Das sind ja richtige Geschütze, Conrad, aber sie geben mir gleich neuen Zündstoff. Also noch mal zu Nachtfalters Argument, das ja zweifellos in Anlehnung an Jungs These von der Synchronizität der Ereignisse angesiedelt ist. Streng analytisch betrachtet, ist es doch erst mal unstreitig, dass es sich bei der hier beschriebenen Koinzidenz um ein reales Geschehen handelt, das, wie in diesem Falle, wenn schon nicht vorweggenommen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
nachtfalterxx1980.6

Oh nein, mein Lieber, da gibt es aber noch ein anders Problem, was deiner Überlegung widerspricht. Ich will es mal in einer kleinen Episode formulieren: Ein ehemaliger Freund (nüchterner Pragmatiker, Atheist und bekennender Feind jeglicher Theologie) schilderte mir mal folgende Begebenheit. Er war mit einem jungen Mädchen verlobt, das er sehr liebte. Zum Zeichen seiner Liebe, trug er stets den Verlobungsring, da ihn dieser... mehr anzeigen

1 Kommentar
concortin

dieser literarische Beitrag von Nachtfalter müsste bookrixer dazu animieren, eigene solche Erlebnisse hier beizutragen.

Ich möchte erst einmal auf C.G.Jung und insbesondere auf seinen Begriff Synchronizität hinweisen.

Und nun einige Gedanken zu diesem von Nachtfalter geschilderten... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Ich muss mich hier noch mal einschalten, denn das lässt mir keine Ruhe. Obgleich CC’s Gedankenansatz durchaus überlegenswert ist, bin ich dennoch nicht der Meinung, dass das die Lösung näher bringt. Das Problem ist doch folgendes: Wenn man die Sache wie CC von ’außen nach innen’ betrachtet, könnte man ja einem Probanten im Schlaflabor mit diversen Elektroden am Kopf verkabeln und danach über Nacht die Hirnströme akribisch... mehr anzeigen

1 Kommentar
concortin

Lieber Winterschläfer, mit deinen Einwänden stimme ich natürlich überein. Die Hoffnung der Hirnforschung habe nicht ich, sondern Tina in die Diskussion eingebracht.
Meine Meinung dazu. Es handelt sich um ein Scheinproblem. Primär ist schließlich nicht der Hirnstrom, der die... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
nachtfalterxx1980.6

interessante Überlegung, die Sache mal von diese Seite anzugehen. Nur bleibt für mich irgendwie dabei ein grundsätzliches Problem. Wird es jemals möglich sein, einen elektrischen Neuroimpuls als Gedanken vermittels technischer Geräte ’auszulesen’, also von außen her in eine andere Gedankenwelt einzudringen und zu sehen, was ein anderer denkt oder träumt? Ich hatte da kürzlich eine Meldung von amerikanischen Wissenschaftlern... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
concortin

Qualia und Erkenntnistheorie
Das Thema wird sozusagen bisher ausschließlich von einer logozentrischen Sicht aus behandelt. Also naturwissenschaftlich. Der Sprung von den physikalisch messbaren Prozessen zu dem was erlebt oder gar reflektiert wird, will nicht gelingen. Das Problem scheint aber lösbar, wenn man die Sache auf den Kopf stellt. Also dem Erleben die Priorität gibt, diese Erlebniswelt hat natürlich ihre messbaren... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
concortin

winterschlaefer
am 06.11.2008 um 14:36:54
Phantastisch! Ich muss schon sagen, Du hast ein Talent, diese Gedanken wunderbar weiterzuspinnen, denn in der Tat ist es so, dass hierzu die Meinungen sehr weit auseinander gehen. Dieses Thema provoziert geradezu den Disput, und niemand kann von sich behaupten - ich zu allerletzt - mit seiner Meinung das Nonplusultra kreiert zu haben. Im Gegenteil, ich wäre erfreut, wenn mich jemand so... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
nachtfalterxx1980.6

Und ob, mein Lieber, und ob. Einmal mehr beweist CC sein Talent, mit wenig Worten viel auszudrücken, wobei er mit seiner hinter lockerem Plauderton verborgenen geschliffenen Kasuistik eine sehr diffizile Thematik aufgreift, - den Gedanke vom Ursprung des Gedankens, oder was uns zu dem macht, was wir sind. In der Tat ein Problem, worüber man sich wohl bis auf alle Ewigkeiten streiten wird. Und doch muss diese Frage vor allem... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Dieses Werk thematisiert auf sehr anschauliche Weise die Phänomenologie der menschlichen Individualität als Wesenszug jedes Charakters. Und in der Tat ist nichts rätselhafter und zugleich faszinierender als das Wissen um das eigene Bewusstsein. Der Cyberspace der Phantasie ist dem Grunde nach nichts anders als ein Aufbäumen gegen die Allmacht der Unendlichkeit, womit ihr der Mensch mit seinem ’Ich’ seine Endlichkeit... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen