Heute bekamen wir einen Einblick davon, wie schwer es unsere Urgroß- und Großeltern im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts hatten.Die Verhütungsmittel, die es heute gibt, waren damals noch nicht auf dem Markt. Außerdem hätten die "so genannten kleinen Leute" sich die nicht leisten können. Arbeitserleichternde Haushaltsgeräte gab es auch noch nicht. Sie mussten körperlich schwerer arbeiten als wir.
Ich weiß noch von meiner... mehr anzeigen
Heute bekamen wir einen Einblick davon, wie schwer es unsere Urgroß- und Großeltern im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts hatten.Die Verhütungsmittel, die es heute gibt, waren damals noch nicht auf dem Markt. Außerdem hätten die "so genannten kleinen Leute" sich die nicht leisten können. Arbeitserleichternde Haushaltsgeräte gab es auch noch nicht. Sie mussten körperlich schwerer arbeiten als wir.
Ich weiß noch von meiner Mutter, wie so ein Waschtag war. Morgens um 5 Uhr stand sie schon in der Waschküche und musste körperlich schwere Arbeit leisten.
Liebe Frauen, stöhnt also nicht über eure Hausarbeit. Wir haben vollautomatische Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger und, und ,und.
Also freuen wir uns, dass es uns so gut geht.
Das war ein interessanter Einblick in die damalige Zeit. Danke dafür, dass Helga uns noch einmal daran erinnert hat, wie gut es uns doch eigentlich geht.
Liebe Grüße Dora