Wichtiger Beitrag
gaschu

Was die Frauen früher alles leisten mussten und dann noch jedes Jahr ein Kind! Doch viele sind auch sehr jung gestorben, oft bei den Geburten.
Ja, ich bin wirklich froh und dankbar, heute zu leben!
Ein sehr authentischer Rückblick, liebe Helga!
Viele Grüße, Gabi.

Wichtiger Beitrag
hammerin

Heute bekamen wir einen Einblick davon, wie schwer es unsere Urgroß- und Großeltern im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts hatten.Die Verhütungsmittel, die es heute gibt, waren damals noch nicht auf dem Markt. Außerdem hätten die "so genannten kleinen Leute" sich die nicht leisten können. Arbeitserleichternde Haushaltsgeräte gab es auch noch nicht. Sie mussten körperlich schwerer arbeiten als wir.
Ich weiß noch von meiner... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Ja, fein-bissig. "Wir geben alles an Liebe...was weg muss."
Was für ein kleiner Wadenbeisser hinter dem 15. Türchen, zwinker ;)

Wichtiger Beitrag
genoveva

aber ein Weihnachtsfest - ganz ohne -Familie- in fernen Gefilden, kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Solange ich denken kann, habe ich an diesen Tagen immer eine große Anzahl von Familienmitgliedern um mich gehabt. Am allerschönsten war es, wenn kleine Kinder dabei am Weihnachtsabend so voller Freude auf alle die Besonderheiten, die völlig vom Alltag abrückten, uns entzückten.

Herzlichst
Annelie

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

klein, fein, bissig ... Helga beleuchtet das Weihnachtsfest mit klarem Blick ... sollten wir nicht alle die Liebe, die Geschenke, die Herzlichkeit, das Essen auf 365 Tage verteilen .... oh wie wohl wär mir am Heiligabend :-))

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

... humorvoll und mit einem blinzenden Auge gelesen.... nicht Alf, nein Sir Walter was here ... merry Christmas

Wichtiger Beitrag
hammerin

Hinter diesem Türchen hat Helga in ihrer liebevollen ironischen Art eine hübsche Persiflage über das Weihnachtsfest im allengemeinen und die gutgemeinten Geschenke , geschrieben.
Zustimmung von mir und sicherlich einigen anderen. Aber .... die meisten von uns können es nicht lassen und schenken weiter, verbraucehn weiter Unmengen von Weihnachtspapier und freuen sich über
Geschenktes, was sie nicht gebrauchen können.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
clara.c.

Türchen 15, musste ich auch, wie viele von euch, schmunzeln und zustimmend nicken. Vieles wird übertrieben und der eigentliche Sinn des Weihnachtsfestes tritt mehr oder weniger in den Hintergrund.
Helga, das hast du mal wieder, wie wir es von dir kennen, in passende und liebenswerte Worte verpackt.

Wichtiger Beitrag
gaschu

unsere Mondgenie-Schöpferin! Da wird dann mal das Weihnachtsfest so richtig auseinandergenommen, hinterfragt und von der ironisch-satirischen Seite betrachtet! Trotzdem bleibt sie liebevoll-geduldig mit uns Weihnachtswütigen, bringt uns Verständnis entgegen und erträgt unsere Feierwut, lach!
Helga, das ist mal wieder eine wunderbare kleine Persiflage auf unsere Sitten und Gebräuche!
Viele Grüße, Gabi.

Wichtiger Beitrag
Tilken

- äusserst liebevoll verpackt - ans Tageslicht, lassen lächeln, kopfnicken,
denn vielen geht es ähnlich. So etwas zu lesen ist ebenso genußvoll wie gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken...

Weitere Beiträge anzeigen