mir ging es wie Tilly. Ich habe die fast 100 Seiten Text in einem Rutsch durchgelesen. Und, zu jedem Kapitel könnte ich eine Parallelgeschichte erzählen. Sogar zu den gerauchten Blättern! Mein Bruder ist im gleichen Jahr geboren wie Du. Bei ihm hatten die Blätter noch einen viel durchschlagenderen Erfolg als Du ihn schilderst! Muss wohl an der Sorte gelegen haben (lach)
Vieles in Deiner Erzählung ist mir auch wohl deswegen so... mehr anzeigen
mir ging es wie Tilly. Ich habe die fast 100 Seiten Text in einem Rutsch durchgelesen. Und, zu jedem Kapitel könnte ich eine Parallelgeschichte erzählen. Sogar zu den gerauchten Blättern! Mein Bruder ist im gleichen Jahr geboren wie Du. Bei ihm hatten die Blätter noch einen viel durchschlagenderen Erfolg als Du ihn schilderst! Muss wohl an der Sorte gelegen haben (lach)
Vieles in Deiner Erzählung ist mir auch wohl deswegen so vertraut, weil meine Mutter ebenfalls aus einer Bäckerei stammte, die für uns in den Notzeiten oft Zuflucht wurde. Und mein Großvater väterlicherseits, ein pensionierter Kapitän, in Elsfleth im Haus hinterm Deich mit großen Außendeichsgarten lebte. Viele Male habe ich dort Ferien verlebt.
Deine Erzählungen bestätigen wieder etwas, was ich schon oft bei mir gedacht habe: Eigentlich haben wir doch trotz Krieg und Not eine unglaublich abenteuerliche Kindheit und Jugend gehabt. Und, wie dankbar können wir unseren Eltern und Verwandten und manchem Lehrer aus unserer nächsten Umgebung sein, die uns trotz der schweren Zeit doch so etwas wie Geborgenheit gegeben haben. Denn sie waren es ja, denen wir trotz allem eine wunderbare Kindheit verdanken.