Sooo .. jetzt kommt hier die Kritik:
Seite 5
also als erstes fällt mir auf, dass du eine von denjenigen bist, die viel und fiel nicht auseinander halten können....
viel Geld,
fiel auf den Boden....
"und ihr schwarzer Pony FIEL ihr über das schmale Gesicht"
"einem der Männer an ihrer Uni einen Korb gegeben".
Du wiederholst das Wort "doch"
Ich würde an der Stelle: "doch sie hatte abgesagt....." das "doch" komplett weglassen. Da du... mehr anzeigen
Sooo .. jetzt kommt hier die Kritik:
Seite 5
also als erstes fällt mir auf, dass du eine von denjenigen bist, die viel und fiel nicht auseinander halten können....
viel Geld,
fiel auf den Boden....
"und ihr schwarzer Pony FIEL ihr über das schmale Gesicht"
"einem der Männer an ihrer Uni einen Korb gegeben".
Du wiederholst das Wort "doch"
Ich würde an der Stelle: "doch sie hatte abgesagt....." das "doch" komplett weglassen. Da du es oben schon benutzt. Es ist nicht in all zu weiter Ferne, weshalb es auffällt. Schon wieder ein "doch" an der Stelle etwas weiter unten aber dennoch auf derselben Seite... das passt nicht.. "doch sie war aufgestanden...." veränder das irgendwie.. vermeide die vielen Wiederholungen...
"sie war aufgestanden und duschen gewesen." Wenn einmal ein war im Satz steht, muss man das nicht bei jeder Sache wiederholen.. :)
"...nicht schlafen können, vor lauter Sorgen - die sie zerrissen...
schreib das irgendwie so:
Sie konnte nicht schlafen. Der Grund dafür waren die ständigen Sorgen, die sie sich machte und die sie förmlich zerrissen.
„Da ihre Sitzung in der Uni erst um neun Uhr begann , ging sie..“
Achte auf deine Komma-Setzung!!
„..., ging sie in die Küche , wo sich...“
mach die Sätze kürzer zumindest den mit dem Kaffee.... der ist viel viel zu lang..
Seite 6:
„Entspannt lehnte sie sich (das am Tisch kannst du weg lassen) im Stuhl zurück.
„Ein langer Augenblick, wie sie feststellte, als sie ihre Augen öffnete... usw.“
Denk bitte bitte an die Komma-Setzung....
Groß- und Kleinschreibungà auch drauf achten.
Die Uni... Uni ist ein Substantiv und wird groß geschrieben
Schon wieder doch.. ich bitte dich schreibe das anders... es macht kein Spaß das zu lesen.. auch wenn es interessant ist.. aber du musst auf die Wiederholungen, Kommata, Groß- und Kleinschreibung und die viel zu langen Sätze achten, die du in zwei oder drei Sätze umformen kannst.
...und sorgte dafür, dass die (???) schnell hell wach war. (Das hört sich so nicht an.)
...und Seattle würde erst in (???) gegen zehn nach neun aufmachen. (das hört sich so nicht an.)
Satzstellung beachten und vorher lesen, bevor du es reinstellst.. das hilft meistens schon.. aber du solltest es laut lesen..
„als sie ihn fast überquert hatte, rief.... usw. (Komma-Setzung beachten!)
..., als ihr bewusst wurde, wem diese Stimme gehörte.“
Seite 3:
Sie zuckte zusammen als sie ihre Freundin sah. (Da kannst du das Komma weglassen. Hört sich erstens besser an und zweitens muss da kein Komma hin.. da darf glaube ich nicht mal mehr eins hin.)
„blondes, lockiges Haar.... (lockig ist kein Substantiv und muss klein geschrieben werden!)