Wichtiger Beitrag
christinesingh

dass man die Füße voreinander aufsetzt, sonst kommt man den Rädern in die Quere.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

das selbst der Umgang mit dem Rollator mal so schwer war. Heute sieht das alles so leicht aus. Hat aber immer noch manchmal seine Tücken, wie mir ein Freund erzählte. Er sollte mit einem nach seinem Schlaganfall wieder das laufen lernen. Nur stolperte er immer dabei, da er so schon einen anderen Gang hat.

LG Traumwanderer

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

deine Geschichte finde ich sehr interessant. Wenn man selber gesund ist, dann kann man es sich oft schwer vorstellen wie es ist, wenn man die Beine nicht so gut oder gar nicht bewegen kann.
Geli

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

ein "gesunder" mensch kann sich solche Probleme, wenn man eingeschränkt ist nur schwer vorstellen. Umso intensiver wirkt deine Geschichte jetzt auf mich. Mir gefällt auch, dass das einmal ein anderes Thema ist - weg von einem Fahrrad und Auto. Respekt wie du damit umzugehen gelernt hast!
LG Michi

Wichtiger Beitrag
Christa/Eiskristall

man muss sich das mal vorstellen, was du da alles mit gemacht hast, ich finde es schrecklich,was dieses Ding mit dir gemacht hat.
Weißt du was mich in deiner Geschichte besonders aufgeregt hat? Die Raktion der Leute. Bin immer wieder erschüttet, wie Herzlos Menschen doch sein können.

Mein Schwager hat auch einen Rolly, und er ist selig, dass es so Dinger gibt, so fühlt er sich frei, und ist nicht auf Hilfe angewiesen.
Herzlichst,
Christa

Wichtiger Beitrag
katja.ruebsaat

auch den Eindruck, dass die Zahl der Rollator-FahrerInnen in den letzten Jahren stark zugenommen hat, zum Glück sind die Dinger, wie Du so anschaulich schreibst, inzwischen erschwinglicher und besser händelbar. Das eröffnet einigen Menschen schon ein Stück mehr Freiheit.

liebe grüße
katja

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Vermutlich mußten sie zu Hause bleiben, wenn sie nicht im Rollstuhl gefahren wurden.
Diese Schwierigkeiten macht man sich als "normal" Gehender viel zu selten bewusst!
Danke, dass Du davon so anschaulich erzählt hast!

Wichtiger Beitrag
Lena

ich finde es super,dass du uns davon erzählt hast. In meiner Umgebung gibt es zwar viele Menschen die mit einem Rollator unterwegs sind, aber ich hätte nicht gedacht wie viel Tücken doch der Alltag mit sich bringt. Gut das sich auch da etwas tut und die Dinger etwas leichter und beweglicher werden. Ich glaube auch,früher hat die Großfamilie die enger beieinander wohnte einiges aufgefangen.

Wichtiger Beitrag
gittarina

die durften früher zu Hause bleiben und ganz früher lebten sie ja meist noch im Verbund der ganzen Familie... die ganze Struktur hat sich ja verändert. Meine erster Rollator von 1998 war auch noch ein Steifling, hatte dafür aber schon Ballonräder - für draußen ideal.
Und nun gibt es ja glücklicherweise für jeden Bedarf diese Tierchen - Rollstuhlfahren ist dann auch wieder eine Kunst für sich, aber auch da gibt es in den Rehas... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
schnief

Super, wie du das geschafft hast.