nun habe ich dein zweites buch ganz gelesen.
auch hier kommen wieder deine hohe kreativität, dein
einfallsreichtum und dein sinn für das zusammenspiel
von komplexen handlungssträngen voll zur geltung.
das machst du wirklich prima! da ich das nun schon
in deinem zweiten werk gefunden habe, gehe ich davon
aus, das ist vor allem eines deiner talente. ich finde das
bemerkenswert, denn das ist ein besonderes potenzial
und ich bin sicher,... mehr anzeigen
nun habe ich dein zweites buch ganz gelesen.
auch hier kommen wieder deine hohe kreativität, dein
einfallsreichtum und dein sinn für das zusammenspiel
von komplexen handlungssträngen voll zur geltung.
das machst du wirklich prima! da ich das nun schon
in deinem zweiten werk gefunden habe, gehe ich davon
aus, das ist vor allem eines deiner talente. ich finde das
bemerkenswert, denn das ist ein besonderes potenzial
und ich bin sicher, es findet sich in weiteren deiner
zukünftigen und bisherigen werke, die mir nur nicht bekannt sind.
das macht eine autorin von romanen auch aus, finde ich.
die geschichte strotzte wieder vor detailreichtum, aber
auch kriminalistische züge konnte ich entdecken. es gab etwas
zu lachen, zu weinen, zum mitfiebern und zum staunen.
trotzdem hat mir dieses buch nicht ganz so gut wie das andere
gefallen. es ist außer frage gut, aber es gab einige kleinigkeiten,
die mich beim lesen gestört haben. das mag daran liegen, dass
es wirklich ein jugendbuch ist und ich nicht mehr zur zielgruppe
gehöre. aber eigentlich glaube ich das nicht. mir hat zum beispiel
die tiefe der figuren gefehlt, die du in dem anderen werk, obgleich die
figuren bekannt waren, meisterhaft umgesetzt hast, ohne die autorin
der originalwerke zu kopieren. mir war die sprache auch manchmal
zu übertrieben. bellas kontinuierliches "sternchen" (passt nicht zu
bella) oder auch andere begriffe, die manchmal zu oft vorkamen.
es ist dir sehr gut gelungen die ambivalenten gefühle einer pubertät
zu zeigen, das gefühlschaos und was damit zu tun hat. auch nessis
grundcharakter und ihre probleme hast du meines erachtens gut
interpretiert, wenn man ihren familiären hintergrund bedenkt.
du hast aber, so finde ich, nessis emotionale bindung zu außenstehenden
inhomogen dargestellt. ein mädchen, dass sofort von dicken
freunden, liebe und leidenschaft spricht, unmittelbar sexuelle gefühle
entwickelt, wenn sie erstmals einen jungen sieht, halte ich für abwegig.
vor allem im mittelteil war mir das nicht durchdacht genug und störte
mich. mir ist aufgefallen, dass du ihre negativen gefühle wesentlich
durchdachter und komlexer dargestellt hast. während die romantischen
oder traurigen gefühle eher "pilcher"-mäßig auf mich wirkten.
das fand ich schade. oder die letzten dramatischen momente in
italien. eine halle voller vampire und einer brutalen und lebensentscheidenden
situation, in dieser halle, in der sich eben noch wichtige und gravierende
dinge ereignet haben, dort sieht sie ihren auserwählten und kriegt gleich
warme wogen? oder ihr opa dort, der zu einem ort zurück geht, der für
ihn dekandent und verabscheuungswürdig ist, trifft so scheinbar "leichtfertig"
und schnell eine entscheidung dieser art und tragweite?
das passt zu dem intelligenten vampir gar nicht,
auch wenn er sehr selbstlos ist.
wie gesagt, das sind so einige aspekte, die ich mit "flachen" figuren
meine.
beim lesen des zweiten buches hatte ich manchmal den eindruck,
etwas von einer zweifellos sehr talentierten, aber jungen autorin zu lesen.
bei deinem ersten werk fragte ich mich immer, wie alt mag die autorin sein,
um solche tiefe und stukturen zu kombinieren und zu erschaffen. da wirktest du
auf mich älter.
davon abgesehen ist die handlung von A-Z voller toller ideen, überraschenden
momenten, oft cleverer details und durchdachter handlungsträge, die zum schluss
wieder zusammenkommen. das beherrscht du wirklich genial!
das buch aus edwards oder bellas sicht und ich wäre super happy!
danke, dass ich dein buch lesen durfte! ich hoffe, du nimmst mein feedback
als konstruktive lesermeinung.
ich wünsche dir alles gute und viel (verdienten) erfolg!