Jede Geschichte ist für sich genommen eine ganz wundervolle und verdient einen Extrakommentar.
Die Betrachtung über das Glück allein ist eine tiefgehende Geschichte, die so kritisch und so analysierend herangeht, wie ich es mir immer wünsche. Nicht nur als Lebensweisheit oder Kalenderspruch dargeboten, sondern glaubhaft vorgeführt, was unser Gesellschaftssystem damit treibt, wie die Menschen ihr Glück bewahren wollen und damit... mehr anzeigen
Jede Geschichte ist für sich genommen eine ganz wundervolle und verdient einen Extrakommentar.
Die Betrachtung über das Glück allein ist eine tiefgehende Geschichte, die so kritisch und so analysierend herangeht, wie ich es mir immer wünsche. Nicht nur als Lebensweisheit oder Kalenderspruch dargeboten, sondern glaubhaft vorgeführt, was unser Gesellschaftssystem damit treibt, wie die Menschen ihr Glück bewahren wollen und damit das Gegenteil erreichen, es kaum bemerken und völlig unnötig jegliches Glück und Glas zerbrechen...mit dem Holzhammer. Der Zauber ist weg.
Ich würde gerne auf die wunderbaren Fabeln eingehen und die anderen Bilder und Betrachtungen würdigen. Vielleicht entschließt sich Cecilia doch, aus diesem Buch mehrere zu kreieren.
Einiges ist so philosophisch und poesievoll, dass ich es auch extra gestaltet, von den Inhalten her gesehen, besser fände.