Hallo,
also gelesen habe ich dein Buch noch nicht, aber einen Kommentar möchte ich trotzdem schon abgeben, weil ich die Vermutung habe, das dein Buch große klasse ist.
Von Covers habe ich nicht viel Ahnung, deins jedoch finde ich ganz nett. Die Schrift ist etwas unlesbar, aber ansonsten hier eindeutig eines der besseren Covers. Mich hat es zumindest soweit gebracht mit den Klapptext durchzulesen.
So, und jetzt verstehe mich... mehr anzeigen
Hallo,
also gelesen habe ich dein Buch noch nicht, aber einen Kommentar möchte ich trotzdem schon abgeben, weil ich die Vermutung habe, das dein Buch große klasse ist.
Von Covers habe ich nicht viel Ahnung, deins jedoch finde ich ganz nett. Die Schrift ist etwas unlesbar, aber ansonsten hier eindeutig eines der besseren Covers. Mich hat es zumindest soweit gebracht mit den Klapptext durchzulesen.
So, und jetzt verstehe mich bitte nicht falsch, wenn ich deinen Klapptext auseinander nehme. Ich selbst tu mich wahnsinnig schwer Klapptexte zu verfassen und bin daher prinzipiell für jede Hilfe dankbar. Deine Story finde ich gut, aber du verkaufst sie schlecht. Einfach schade.
Hast du schon mal einen Klapptext oder Inhaltsangabe in der Vergangenheit gelesen? Ich nicht. Auch wenn das Buch in der Vergangenheit geschrieben ist, gehört der Klapptext in die Gegenwart.
Den ersten Absatz kannst du komplett weglassen. Ich will die Protagonisten kennenklernen, wenn ich das Buch lese. Und so klischeehaft wie du sie darstellst, bin ich eher dazu geneigt das Buch nicht zu lesen.
Der zweite Absatz ist inhaltlich super, allerdings mit ein paar Wiederholungen. Ich habe mich mal erlaubt ihn ein wenig umzuschreiben:
Viel Schreckliches ist der jungen Sayuri schon widerfahren, was sie bis heute verfolgt. Mit ihrer Vergangenheit kann sie einfach nicht abschließen, da der brutale Mord an ihren Eltern vor neun Jahren nie aufgeklärt werden konnte. Wie auch, wenn der Mörder ein dreckiger Vampir ist.
Sayuri ist nun einundzwanzig und sucht noch immer verzweifelt nach jener Kreatur, die für den Tod ihrer Eltern verantwortlich ist, auch wenn das ohne handfeste Hinweise zwecklos ist.
Der nächste Absatz verwirrt mich vorallem wegen der Zeit etwas.
"Sie hasste die Vampire abgrundtief, wenn sie auch zwei sehr gute Freunde hatte, die ebenfalls Vampire waren"
Diesen Satz verstehe ich nun gar nicht. Warum waren die Freunde Vampire? Sind sie jetzt keine Vampire mehr? Eigentlich kommt es in den Sätzen von oben schon ganz gut raus, dass sie auf Vampire nicht sonderlich gut zu sprechen ist. Ob sie nun für ihre zwei Freunde eine Ausnahme macht, kannst du mir im Buch erklären. Das hat meiner Einschätzung nach im Klapptext nichts verloren.
Ohne jeder Vorwarnung taucht der gutaussende Dashian in ihrem Leben auf und wirbelt es gehörig durcheinander. Und dann muss Sayuri erfahren, dass Dashian enger mit ihrer Vergangenheit verbunden ist, als sie es je hätter erahnen können ...
Soweit so gut. Dass Dashian evtl. auch ein Vampir ist habe ich jetzt bewusst nicht erwähnt. Natürlich vermute ich das als Leser und du wirst mich auch nicht lange im unklaren lassen. Aber als Klapptextleser habe ich jetzt einen Anreiz das Buch aufzuschlagen.
Hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten.
lg mondlicht