Wichtiger Beitrag
tommy58

den Nagel auf den Wasserkopf des Buchmarktes

tommy

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Er hat recht: Heute ist auch bei den Büchern, wie mancherorts, das laute Geschrei das Wichtigste! Schade, es gäbe so manche Perle. Aber wenn nicht vermarktet, kein Erfolg. Die Nachahmung einer Werbebranche, die nur noch aus Spektakel besteht, ist halt auch hier mitbestimmend.
Toll verpackt in der Stimme Goethes!
LG Johannespi

Wichtiger Beitrag
carlabruni

carla

Wichtiger Beitrag
laemmchen

zu Vielem???
Ach nee, is ja Herr Goethe, der die heiligen Hallen entlangwandelt.
Und schön, wie er uns mit einigen seiner blitzgescheiten geflügelten Worte wieder Lust auf echte Bücher macht, gell.

Wichtiger Beitrag
harryaltona

das ein Denk - und Sprachgewaltiger Gigant wie der Herr G. wohl in diesen Zeiten keinen Verleger finden würde. Da alle sich scheinbar verschworen haben nur noch die sogenannten "Biografien" von halbwegs prominenten Hohlbirnen auf den ach so wichtigen Markt zu sch(m)eissen.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ja, und hat er denn nicht auch bis zu einem hohen Grade recht, der Maestro mit seinen Ansinnen?
Natürlich hat er das, ganz ohne Zweifel.
Denn vieles, was so manchem literarisch kostbar glänzend scheint, ist nicht von edlen Golde.
Vieles scheint Trompetenblech, was zudem nur hölzern Musik spielet.

LG Louis :-)

Wichtiger Beitrag
klausblochwitz

Jaja, der alte Dichterfürst hat ja so Recht!
Hete zählt nur noch der schnöde Mammon.

Meint Klaus

Wichtiger Beitrag
lady.agle

fiel mir folgendes ein:
Über hunderttausend Träume steh`n Spalier
und Wünsche - mindestens genau so viele -
und guter Rat steht massenhaft auf dem Papier
samt jeder Menge unterreichter Ziele.

Wichtiger Beitrag
andi65

Wer lange lebt, sieht manches versammelt und manches auseinander fallen...

Toller txt!
MEuA
andi

Wichtiger Beitrag
hugin01

"Es bildet ein Talent sich in der Stille,
ein Charakter in dem Strom der Welt!"
Es grüßt
Hugin