Kap 1:
Mh, also ich fand die Formatierung am Anfang etwas anstrengend, diese Absätze mitten im Satz, da konnte ich mich kaum richtig auf den Inhalt konzentrieren. XD
Insgesamt finde ich es sehr gut geschrieben und vor allem auch beschrieben, man kann sich alles vorstellen, was du erzählst und auch etwas in die Figuren hineinversetzen. Inhaltlich prasselt da am Anfang ganz schon viel auf einen ein, weil man ja so mitten in die... mehr anzeigen
Kap 1:
Mh, also ich fand die Formatierung am Anfang etwas anstrengend, diese Absätze mitten im Satz, da konnte ich mich kaum richtig auf den Inhalt konzentrieren. XD
Insgesamt finde ich es sehr gut geschrieben und vor allem auch beschrieben, man kann sich alles vorstellen, was du erzählst und auch etwas in die Figuren hineinversetzen. Inhaltlich prasselt da am Anfang ganz schon viel auf einen ein, weil man ja so mitten in die Szene reingeworfen wird und sich ja quasi erst mal orientieren muss, wo man überhaupt gelandet ist. :) Und dass nicht nur bei einer Person, sondern gleich bei zwei, in relativ schnellem Wechsel.
Elivira scheint eine Elfe in Gefangenschaft zu sein, man kriegt relativ schnell mit, dass die Menschen die Elfen jagen. Und irgendwie kann sie durch die Augen von Vögeln sehen. Damien scheint ein Mann zu sein, der soeben eine Elfe getötet hat, über die genaueren Umstände erfährt man zunächst nichts. Später dann weiß man, dass er anscheinend ein Soldat ist, der vermutlich Befehle ausführt.
Dann taucht auch noch die mysteriöse obwohl schöne Schuppen-Katzen-was weiß ich-Frau auf und rügt ihn moralisch.
Sein Entschluss zum Ende des Kapitel kommt für mich etwas plötzlich, aber der letzte satz mit der bedrohlichen Zukunftsaussicht bringt natürlich noch mal Spannung rein.
Und äh, diese Bilder, die da zum Anfang kommen ... sind das nicht zwei Männer? Bis jetzt habe ich noch nicht rausgefunden, inwiefern das mit dem Buch zu tun hat. ^^*
Kap 2:
Mh, anscheinend steht jetzt nicht mehr da, aus wessen Sicht das ist. Aber man kriegt relativ schnell mit, dass es sich um Elvira handelt. Zumal sie ja in der Ich-Person geschrieben wird ... was mir aber erst später aufgefallen ist. XD
Die Frage, warum der Mann da ist, den sie geglaubt hatte nie wieder zu sehen und was damals vorgefallen ist, bringt einem zum weiterlesen.
Aber hä, hat er sie jetzt befreit oder so? Und warum nennt er sie später Yelvira?
Was heißt **>|<** V?
Bei Damians Teil drängte sich mir die Frage auf, wie ein Einzelner in keiner besonderen Führungsposition einen Krieg beenden will, ich bin sehr gespannt. ^^ Außerdem gewinnt man irgendwie den Eindruck, dass der arme Junge seit Grace nicht mehr viele Frauen gesehen hat, sowohl zu der schuppigen als auch zu der Elfenfrau scheint er sich hingezogen zu fühlen. :D
Bei Ariana hat man irgendwie das Gefühl, dass sie noch recht jung ist, obwohl die anderen Reiter auf sie zu hören scheinen.
Kap 3:
Tja, Grace hat er jetzt wohl doch alleine gelassen, obwohl er es zunächst nicht wollte. Ich frage mich, was sie überhaupt da macht, sie wirkt nicht wie eine Soldatin, irgendwie. Und ich frage mich, wo diese Elfe in diesem Zelt überhaupt herkommt.
Das der Hauptmann oder was er so ist so schnell darauf gekommen ist wo Damian hin will, fand ich auch überraschend. Und auch, dass es ihn interessiert, ob er nun stirbt oder nicht, wo er ihn doch gerade noch aufhängen wollte. ô.O
Ansonsten fand ich aber so kleine Details schön, wie die Narbe im Gesicht des Mannes, von dem jeder weiß, dass er über ihren Ursprung lügt. ^^
Oh ah (ja, ich lese und reviewe teilweise parallel) sie ist also seine Tochter! Verstehe. Interessant.
Und tut mir leid, vielleicht stelle ich mich auch einfach nur doof an, aber ich hab schon wieder einen "Hä?"-Moment ^^*: Hat Elvira in Kapitel 2 nicht gesagt, als sie ihm sagt, dass sie ihn liebt, dass sie das ausgesprochen hat, vor dem sie sich immer gefürchtet hat? Und nun sagt sie, er küsst sie, wie das erste mal, als sie sich versprochen haben sich ewig zu lieben? Oder bezog sich das mit der Furcht auf was anderes?
Aber als sie am Ende Aldoran sehen, ahnt man schon, wie sich die beiden Handlungsstränge miteinander verbinden, yay! :D
Die Reakton der Königin kann ich verstehen. :D Wär ja sonst auch etwas zu einfach geworden: "Okay, es herrsche Frieden." Zack, bumm, Buch vorbei. ^^
Insgesamt schön geschrieben und vor allem kaum rechtschreibfehler (!!!), aber man wird ganz schön reingeworfen. Man kann sehr gut verfolgen was passiert, aber der Bezug dazu und die Verbindung zu den Figuren bleibt bei mir zumindest erst mal noch aus, denn im Pinzip weiß man ja noch gar nicht so richtig, wer sie sind. Und einiges verwirrt auch ein bisschen, obwohl ein paar Fragen, die man als Leser aufdecken will ja auch gut sind.
So, ich lass dich erst mal den ausführlichen Bericht verdauen. XD Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel.
LG, Darque
Dankeschön, freut mich das es dir bis jetzt gut gefällt und ich wünsche dir noch viel Spaß beim weiter Lesen :-)
Naja, meine Grundidee war es ja eigentlich nur den Krieg zwischen den beiden Völkern zu schreiben aber da kommen mir jetzt ganz vielen andere Ideen und ich denke damit... mehr anzeigen
Dankeschön, freut mich das es dir bis jetzt gut gefällt und ich wünsche dir noch viel Spaß beim weiter Lesen :-)
Naja, meine Grundidee war es ja eigentlich nur den Krieg zwischen den beiden Völkern zu schreiben aber da kommen mir jetzt ganz vielen andere Ideen und ich denke damit kann ich die Geschichte etwas weiter ausbauen aber naja ich muss noch schauen :p
LG ♥
Bitte, ich weiß halt nicht wann ich weiterlese, aber bestimmt ganz bald :)
oki :-)
^^