Meiner Menschlichkeit wegen erst einmal ein Lob: Toll gemacht! (Braves Hündchen^^)
Und jetzt meines Perfektionismus' wegen zur Kritik (Muhahaha!).
Neben den üblichen Rechtschreib- und Grammatikfehlern, die sich so schön „Flüchtigkeitsfehler“ nennen (hier fehlt ein Komma, da ein Buchstabe), die aber kaum auffallen oder den Lesefluss beeinträchtigen und deshalb nicht sonderlich bemerkenswert sind, gibt es auch den ein oder... mehr anzeigen
Meiner Menschlichkeit wegen erst einmal ein Lob: Toll gemacht! (Braves Hündchen^^)
Und jetzt meines Perfektionismus' wegen zur Kritik (Muhahaha!).
Neben den üblichen Rechtschreib- und Grammatikfehlern, die sich so schön „Flüchtigkeitsfehler“ nennen (hier fehlt ein Komma, da ein Buchstabe), die aber kaum auffallen oder den Lesefluss beeinträchtigen und deshalb nicht sonderlich bemerkenswert sind, gibt es auch den ein oder anderen Logikfehler.
So schreibst du auf Seite 56: „Hades hatte ich auserwählt“, was eigentlich „Hades hatte ihn auserwählt“ heißen sollte ;)
Des Weiteren heißt es auf Seite 59: „Erst Ryans (Käfig)“, obwohl auf Seite 55 gemeint wird, Ryan würde neben den Kindern im Käfig sitzen. Dabei könnte es sich natürlich auch um zwei nebeneinander stehende Käfige handeln, aber wenn das so ist, solltest du es vielleicht etwas mehr herauskristallisieren.
Ich glaube, es wurde irgendwo schon einmal angesprochen, aber als Heaven stürzt und am Boden liegt, konzentrieren sich deine Worte darauf, das „neue Gefühl“ zu beschreiben. Vielleicht solltest du noch hinzufügen, wie es für sie ist, als der Boden plötzlich auf sie zu rast. Das kommt besser an als „was mich zu Boden fallen ließ“.
Ach ja, und woher weiß sie, dass ihr Körper zu Asche verfällt, wenn alles schwarz ist?
So, das war’s auch schon ;)
Nun zu deinen Fragen.
Kapitel aus der Sicht einer anderen Person als Heaven: Im Prinzip nicht schlecht, aber du solltest das einheitlich gestalten. Also zum Beispiel ein Kapitel ganz am Anfang oder am Ende. Oder wenn zum Beispiel Hades etwas geplant hat, dass dann entweder funktioniert oder misslingt und er entsprechend wütend oder freudig ist, oder wenn Heaven ausfällt (ohnmächtig, verschleppt…).
Das Buch hier beenden: Mach das, meinet wegen. Aber setz ganz klar voraus, dass es weiter geht! Vielleicht wäre hier ein Kapitel aus Hades’ Sicht angebracht, um zu verdeutlichen, dass er auf einen Krieg aus ist und Heavens Geschichte erst beginnt!
LG, Vafera