So, du hast mich um eine Kritik gebeten und hier ist sie, wobei sie ausschließlich den 1. Teil betrifft.
Kommen wir zum Handwerklichen.
Mir ist wieder der Zeichenfehler bei den Nachsätzen aufgefallen der sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht.
Außerdem frage ich mich wieso Luna im zweiten Textblock erst vorgestellt wird? Kann man das nicht auch tun, während sie sich vor dem Spiegel die Zähne putzt oder so?
Ansonsten... mehr anzeigen
So, du hast mich um eine Kritik gebeten und hier ist sie, wobei sie ausschließlich den 1. Teil betrifft.
Kommen wir zum Handwerklichen.
Mir ist wieder der Zeichenfehler bei den Nachsätzen aufgefallen der sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht.
Außerdem frage ich mich wieso Luna im zweiten Textblock erst vorgestellt wird? Kann man das nicht auch tun, während sie sich vor dem Spiegel die Zähne putzt oder so?
Ansonsten ist das Kapitel ziemlich vorhersehbar. Es besitzt wenig eigenen Charme. Allerdings entbehrt es hierbei nicht einer gewissen Ironie. Es geht ja darum aus einem System auszubrechen, es zu zerstören, zu verändern oder ähnliches. Und gleichzeitig wird das erste Kapitel streng nach Schema F zelebriert. Somit versucht die Handlung aus einem gesellschaftlichen Klassensystem auszubrechen, ohne dabei aus einem literarischen Klassensystem auszubrechen. Was nicht einer gewissen Komik entbehrt.^^
Kommen wir als nächstes zu der Atmosphäre. Die hätte ich mir etwas besser bei den Wydern gewünscht. Du erzählst nichts von ihrer Lebensweise oder aber unter welchen Bedingungen sie leben. Sollte man zuerst nicht die Gesellschaft kennen lernen dürfen ehe sich ihr Fundament als Lügenkonstrukt entpuppt? Wie sieht ihre Welt aus? Ihr Viertel? Wie riecht es? Wie atmet es? Wie lebt es?
Kommen wir nun zu den Figuren.
Das Mädchen Luna sieht für mich wie eine typische Heldin aus. Anfangs normal und später ist sie etwas Besonderes und an ihr ist es die Welt zu retten. Aber wer ist diese Luna eigentlich? Woher kommt sie? Wohin will sie? Was für Verluste gab es in ihrem Leben? Was hat sie geprägt? Wie sieht sie eigentlich aus? Gesellschaftlicher Stand? etc. etc. etc. Somit hast du bei dieser Figur noch sehr viel ungenutztes Potenzial.
Kommen wir nun zu Casper, der eigentlich kein Gespenst ist. Kleiner Scherz am Rande. Über ihn möchte ich mich nicht allzu stark auslassen. Aber wieso hasst er die Wydern nicht? Ich meine, sie haben seiner Familie sehr viel angetan. Die Mutter und ihn verstoßen, er kam ins Heim und konnte nur durch Glück von seinem Vater gefunden werden. Ist er nicht doch ein kleines bisschen wütend auf eine Gesellschaft die ihn und seine Mutter zum Sterben verstoßen hat weil sie nicht zu ihren Richtlinien passten?
Alles in allem sind deine Figuren ziemlich handzahme Gesellen, wenn ich das mal so sagen darf.
Das war jedenfalls meine Kritik zum ersten Teil des Buches. Die Rechtschreibfehler werden per PN an dich übermittelt. Nächste Woche kommt dann die Kritik zum zweiten Teil und so weiter und sofort.^^
Dir auf jeden Fall noch ein schönes Wochenende.
Hey,
wieder muss ich mich bei dir für deine ausführliche Kritik bedanken!! Du hast mir viele Anregungen gegeben, wie ich sie noch verbessern kann.
Liebe Grüße
Maike