Ich habe nur bis Seite 11 gelesen. Denn es gibt doch noch viele Mängel, die es anstrengend machen deine Geschichte zu lesen.
Wie schon erwähnt, ist dein Stil noch nicht ausgereift. Aber das ist nicht so schlimm, der festigt sich mit der Zeit.
Am meisten stören mich die grammatikalischen Fehler und du verwendest auch oft unpassende Worte. Finde ich zumindest.
„Ich schnappte mir meine Wasserflasche in meinem Rucksack.“
„… kurz vor... mehr anzeigen
Ich habe nur bis Seite 11 gelesen. Denn es gibt doch noch viele Mängel, die es anstrengend machen deine Geschichte zu lesen.
Wie schon erwähnt, ist dein Stil noch nicht ausgereift. Aber das ist nicht so schlimm, der festigt sich mit der Zeit.
Am meisten stören mich die grammatikalischen Fehler und du verwendest auch oft unpassende Worte. Finde ich zumindest.
„Ich schnappte mir meine Wasserflasche in meinem Rucksack.“
„… kurz vor dem Aufpfiff.“
Du musst auch unbedingt nochmal die Satzzeichen der wörtlichen Rede kontrollieren. Ich hatte damit auch Probleme. Dank meiner letzten Kurzgeschichte kann ich sie nun. Denn ich musste oft nachschlagen, weil ich auch unsicher war ;-)
Vor Satzzeichen kommt keine Leerstelle! Wie der Punkt kommt das Schlusszeichen direkt im Anschluss. Dafür muss danach ein Leerzeichen.
Ich würde die Zeilenabstände in deiner Geschichte etwas größer machen, das macht es leichter.
Die Abgrenzungen würde ich auch nicht so gestrichelt machen. Ein einfaches * oder so etwas in der Art reicht.
Ein Zweitleser ist unabdingbar. Man wird blind für eigene Fehler. Kann dir jeder Schreiber bestätigen. Außerdem ist es wichtig für Feedback.
Lass dich nicht entmutigen. Kritik soll dir helfen und dich nicht runterziehen ;-)
Wenn es überarbeitet ist, lese ich es gerne nochmal.