hat mir definitiv zum Nachdenken gegeben. Tiefgründiger Hintergrund, den du aufgreifst und verwendest.
Hoch oben auf dem Gipfel stehen, erhaben über sein eigenes Leben...Nur der Fall, der erst zögerliche Absturz und dann das harte Aufkommen auf dem Boden der Tatsachen bringt einen dazu, nicht nur sich selbst zu reflektieren, sondern das Leben auch in einem anderen Licht zu sehen...
Die Früchte seiner Jugend trugen sich in der... mehr anzeigen
hat mir definitiv zum Nachdenken gegeben. Tiefgründiger Hintergrund, den du aufgreifst und verwendest.
Hoch oben auf dem Gipfel stehen, erhaben über sein eigenes Leben...Nur der Fall, der erst zögerliche Absturz und dann das harte Aufkommen auf dem Boden der Tatsachen bringt einen dazu, nicht nur sich selbst zu reflektieren, sondern das Leben auch in einem anderen Licht zu sehen...
Die Früchte seiner Jugend trugen sich in der allmählich immer erfolgreicheren Karriere aus, aber irgendwann hatte er den Höhepunkt erreicht. Wie in jeder Geschichte kommt nach diesem die Wende, eine Wende in die Tiefe...
Auch Patrice erlebte dieses Aufbäumen und das Abfallen auf schmerzliche, tragische Art und Weise.
Kein Mensch ist fehlerfrei und so machte auch der Akrobat Flüge, die zu hoch für ihn waren, setzte alles auf´s Spiel und verlor es, auch wenn er scheinbar den Weg zurück gefunden hatte...Faux-Pas, denn sein Leben hatte andere Pläne mit ihm und selten kann man den Weg lenken, vor allem, wenn es nicht nur einen selbst betrifft, sondern auch andere mit einbezieht.
Wie gesagt, er verlor...und am Ende erlangte er seine Freiheit. Aber wovon? War der Wille nicht stark genug, sich vorher aus diesen Fesseln zu befreien? War er einfach nur blind?...Hätte es anders sein können, wenn er sofort abgebrochen hätte? Ich weiß nicht, ob er sich solche Fragen in der letzten blauen Stunde gestellt hätte, aber zumindest habe ich es getan...Den Gedanken, dass er sich die Einsamkeit selbst ausgesucht hatte...Das das Schicksal pfuscht, ist nur allzu bekannt...und tragisch nahm es seinen Lauf...
Die Situation, wie Isolation, Distanz, Einsamkeit, Erfolg, Karriere, Liebe hast du wahrlich gut miteinander verknüpft. Die literarischen Einwürfe des Songtextes waren stimmig zu dem Textausbau und verliehen dieser Geschichte das gewisse Extra. Außerdem gut geführt in deinem Werk war, dass du den Anfang am Ende nochmals aufgegriffen hast....Das war der passende Schlussteil, der sowohl Erklärung, als auch Verständis lieferte, warum du das alles noch einmal geschrieben hast...
Akrobat ist alles in allem ein wirklich gelungenes Werk, das ich gerne gelesen habe. Denn es zeigte, dass das Leben nicht nur fair spielt, sondern durchaus seinen eigenen Weg hat und nicht immer alles so läuft, wie in vielen anderen Geschichten beschrieben wird....Hier war keine rosarote Brille...
Danke dafür...
lg Tracy