hi!
Ok, fang dann mal an :D
" das gestäubte Fell " -> Ausdruck passt nicht so. Ich meine es heißt außerdem gesträubt, also mit r.
"Die Schnurrhaare einer Katze können Kilometerweit weit entfernt ein Erdbeben spüren, alleine wegen ihrer Schnurrhaare"
-> daraus würde ich, da doppelt gemoppelt
folgenden Satz machen:
" Katzen können durch ihre Tast-/ Schnurrhaare ( Mach das was dir besser gefällt ) Erdbeben spüren, die Kilometer weit... mehr anzeigen
hi!
Ok, fang dann mal an :D
" das gestäubte Fell " -> Ausdruck passt nicht so. Ich meine es heißt außerdem gesträubt, also mit r.
"Die Schnurrhaare einer Katze können Kilometerweit weit entfernt ein Erdbeben spüren, alleine wegen ihrer Schnurrhaare"
-> daraus würde ich, da doppelt gemoppelt
folgenden Satz machen:
" Katzen können durch ihre Tast-/ Schnurrhaare ( Mach das was dir besser gefällt ) Erdbeben spüren, die Kilometer weit entfernt sind. "
"Draußen fährt der kleine Tommy, von neben an, auf seinem Dreirad die Straße hinunter." Das Gegenteil von dem was mir immer passiert, und zwar zu viele Kommata. Ich würde entweder die Kommas entfernen oder sagen :
" Der Nachbarsjunge Tommy fährt auf seinem Dreirad die Straße hinunter "
oder :
" Tommy, welcher nebenan lebt, fährt auf seinem Dreirad die Straße hinunter "
"Wirnbrierte" -> meintest du vibrierte?
Katzenklo wird ohne h geschrieben, und Ärger groß.
"weiter zu befriedigen" hört sich leicht nach zoophilie an.
Joaaa... Das war ja erstmal einiges. Da sind aber noch mehr Fehler drin.
Am besten du schreibst das mit automatischer Rechtschreibkorrektur nocheinmal.
Einfach in soetwas einfügen. Bei Google Chrome ist das integriert.
Auch mehr auf die Grammatik achten!
Außerdem würde ich mehr auf die Details eingehen, zB wieso Tommy stirbt.