... sind sonst eher auch nicht so meins. Zu diesem Thema hats aber gepasst, und grade noch mit diesem "speziellen" Cover dazu - herrlich ! *gg*
Die Herausforderung für mich war hier, so eine ganz einfache, schnörkellose Sprache zu finden,wie von jemandem, der noch nicht so einen großen Wortschatz hat, die aber mit aktuellen Jugendwörtern gespickt ist. Mein Sohn und seine Freundin haben da geholfen, Jedes "Spezialjugendwort" in... mehr anzeigen
... sind sonst eher auch nicht so meins. Zu diesem Thema hats aber gepasst, und grade noch mit diesem "speziellen" Cover dazu - herrlich ! *gg*
Die Herausforderung für mich war hier, so eine ganz einfache, schnörkellose Sprache zu finden,wie von jemandem, der noch nicht so einen großen Wortschatz hat, die aber mit aktuellen Jugendwörtern gespickt ist. Mein Sohn und seine Freundin haben da geholfen, Jedes "Spezialjugendwort" in der Geschichte ist also überprüfterweise bei den Jugendlichen in unseren Breiten gebräuchlich, witzigerweise sind auch noch Wörter dabei, die wir in dem Alter schon benutzt haben. Komisch ist, dass es kein bestimmtes Wort für Küssen mehr gibt, da sagt man nur mehr "Rummachen".
Was die RSfehler betrifft: Hab die Geschichte nochmal gecheckt und habs nicht gefunden, bei mir steht da wirklich "is it" im Buchbearbeitungsfenster. Hab ich nen Knick in der Optik? *fürcht*
Ja, der Anhang, da hab ich lang überlegt, doch dann hat die Sorge überwogen, jemand könnte mit dem Ösidialekt total überfordert sein, vor allem Leute aus dem Norden Deutschlands. Wollte da halt nix dem Zufall überlassen und-wenn man alles gut verstanden hat, muss man ihn ja auch nicht lesen ...;-)
Danke für eure Kommentare derweil, bin schon gespannt auf eure Gechichten ... *