Wichtiger Beitrag
donald

Geschichte erzählt aus dem Blickwinkel einer Katze. Warum nicht, ist zumindest eine gute Erklärung, warum die Dame des Lesens nicht mächtig ist :)
Bin zum ersten Mal stutzig geworden, als die Kaffeemaschine auf dem Tresor stand, auf dem sie sonst saß (?), und war auch etwas irritiert, dass die Frau (?) mal eben auf einen Bücherstapel in der Mitte des Verkaufsraums klettert (!), aber wer sich mit den Hinterpfoten abstößt, der... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
liebelle

Ich fand das Thema interessant umgesetzt, sie kann nicht lesen und schreiben, da auf eine Katze zu kommen, klasse.
Was mich allerdings irritiert, ist das Ende. Woher wusste Maston von den letzten Worten des Buchhändlers. Auch bleiben Fragen offen, was es mit dem Buch auf sich hat.
Ich gebe dir 2 Punkte.

PS:Noch etwas, ich glaube es gibt keine rote Katzen, nur rote Kater.

Wichtiger Beitrag
Claudia Starke

Die Vorgabe ist durch eine gute Idee gelungen umgesetzt. Das Ende allerdings erscheint mir zu konfus. Was wollte der Fremde? Was hat es mit dieser illegalen Ausgabe des Buches auf sich? Es bleiben zu viele Fragen offen, und ich hoffe, du setzt dich noch einmal daran, um sie zu beantworten.
Ansonsten verdiente 2 Punkte.

Wichtiger Beitrag
suicide.society

An sich eine gute Idee. Doch einiges erscheint mir etwas unrealistisch bzw. schlecht nachvollziehbar. Das Buch müsste schon sehr hoch liegen (ein Tisch in der Mitte des Raumes ist doch eigentlich da, damit Käufer gleich da ran können (und dann dürften die Bücher nicht sehr hoch gestapelt sein) um mit der Ecke den Schädel einzudrücken (und wenn es davon eine Taschebuch gibt) dürft es auch vermutlich nicht allzu schwer sein.).... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
scheherazade

Eine Geschichte, die sich lebendig entwickelt und den Leser überrascht. Die Geschichte steigert sich zum Schlusseffekt. Leider einen Tick zu früh vorhersehbar. Nichtsdestotrotz von mir für diese außerordentliche Leistung:
2 Punkte! :)

Wichtiger Beitrag
fabiana

tolle grundidee, die ein wenig durch vorzeitiges "verraten" der pointe verschenkt wurde. "stieß mich mit allen vier pfoten ab", hätte durch ein "stieß mich kraftvoll ab" das geheimnis der pointe noch ein wenig gewahrt. der dialog der kriminalbeamten war ein wenig verworren. absolut schwierige vorgabe dennoch sehr gut umgesetzt, 2 punkte. sonnige grüße, fabiana

Wichtiger Beitrag
tinka.

Super Idee :) So ein schöner Name/Titel ... grausames Ende :(

Ich fand allerdings, dass der Satz "nie bereute ich es so..." nicht passt,denn wenn mir ein Buch so eine höllische Angst einjagt, dann will ich das sicherlich nicht lesen!

Genial fand ich, dass man wirklich erst beim letzten Sprung verstanden hat,wer Feuerhaar ist. (Ich zumindest *g*) Hate mich ein wenig darüber gewundert,wie die Hüften schwingen, warum alles faucht,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
joe.mac.zey

Während des Lesens versuchte ich mir ein Bild davon zu machen, wer und wie diese Icherzählerin sei. Ich hatte nicht das Gefühl, mich in einem Krimi zu befinden. Als Mann reagiere ich natürlich auf die Tasten „Milchschaum von der Lippe“, „die roten Haare nur so flogen“, und diese sich zwischen den Zeilen aufbauende erotische Illusion hätte noch gesteigert werden können. Umso mächtiger wäre die Enttäuschung aller lüsternen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
moongirl

Nett zu lesen aber der Schluß hätte meiner Meinung nach besser durchdacht sein können. Trotzdem 1 Punkt

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Schöne bildliche Sprache. (vielleicht hin und wieder zu wortgewaltig :o)). Aber man ist mittendrin, man sieht, riecht und hört förmlich mit. Zugegeben, die Pointe kommt vielleicht etwas schleppend daher, aber das macht gar nichts. Denn die Umsetzung der Vorgabe finde ich ausgesprochen gut durchdacht und hervorragend gelungen.
[3 Punkte]