Solange ich von dir weiter so schöne Bücher lesen darf, vergebe ich auch gerne weiter Sternchen ^^
Und ja, das mit dem spontanen Schreiben verstehe ich schon. Hab früher auch nur so geschrieben. Mittlerweile bin ich eher dahin gegangen, mir im Vorhinein mehr Gedanken zu machen. Liegt auch daran, dass bei mir in letzter Zeit am Anfang einer Geschichte immer etwas steht, was ich Aussagen will, und erst dann eine Story drumherum... mehr anzeigen
Solange ich von dir weiter so schöne Bücher lesen darf, vergebe ich auch gerne weiter Sternchen ^^
Und ja, das mit dem spontanen Schreiben verstehe ich schon. Hab früher auch nur so geschrieben. Mittlerweile bin ich eher dahin gegangen, mir im Vorhinein mehr Gedanken zu machen. Liegt auch daran, dass bei mir in letzter Zeit am Anfang einer Geschichte immer etwas steht, was ich Aussagen will, und erst dann eine Story drumherum entsteht. Also fast schon mehr Verstand als Gefühl.
Auch die Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe, gehen eher in diese Richtung. Zuletzt zum Beispiel von Thomas Mann. Das muss man ja fast schon analysieren, um zu wirklich zu verstehen, um was es geht. Zum Glück hatte das Buch ein Nachwort, dass mich ein wenig aufgeklärt hat ^^
Ich könnte allerdings nicht sagen, dass einer der beiden Wege besser ist. Wichtig ist, dass einem das Schreiben Spaß macht und dass im besten Fall auch einige Leser mit der Geschichte etwas anfangen können.