Hallo
Ich muss ehrlich sein, ich habe nur den Prolog gelesen, den Anfang der eigentlichen Story nicht.
Ich bin ein Fan von Fantasy Büchern, kenne also den ewigen Konflikt zwischen Wolf und Vampir eingehend. Einerseits bin ich dem Thema nicht abgeneigt, aber andererseits, kann ich es bald nicht mehr lesen.
Nun zu dem was ich bereits gelesen hatte:
Du hast eine detaillierte Art die Dinge zu beschreiben, andererseits, aber weniger... mehr anzeigen
Hallo
Ich muss ehrlich sein, ich habe nur den Prolog gelesen, den Anfang der eigentlichen Story nicht.
Ich bin ein Fan von Fantasy Büchern, kenne also den ewigen Konflikt zwischen Wolf und Vampir eingehend. Einerseits bin ich dem Thema nicht abgeneigt, aber andererseits, kann ich es bald nicht mehr lesen.
Nun zu dem was ich bereits gelesen hatte:
Du hast eine detaillierte Art die Dinge zu beschreiben, andererseits, aber weniger Wert auf die wesentlichen Dinge gelegt, sodass ich Schwierigkeiten hatte, mich in die Szene hineinzuversetzen.
Wir wissen nur das Vampir und Wolf sich im Wald gegenüberstehen und kämpfen.
Vielleicht ist das hier ein Mittel um den Leser dazu zu bewegen, weiterzulesen, auf mich wirkte das allerdings etwas halbherzig. Du versuchst die Szene zum einen spannend zu gestalten, aber nimmst immer wieder die Spannung heraus, in dem du vorab, in Ihren Gedanken erwähnst, das sie es eh nicht schaffen werden.
Zum zweiten hast du hier eigentlich dramatische und traurige Elemente verbaut. Der Tot der Anführer war also nicht sonderlich überraschend und hinterließ irgendwie etwas Fades, da wir die Charaktere nur als "Schaffen wir doch eh nicht" kennen, und deswegen keine Bindung zu diesen Personen aufbauen konnten.
Des weitern beschreibst du im Prolog, wie Fira mit einem Vampir kämpft. Meinem Verständnis nach würde der Anführer und Geliebte nicht erst nachfragen ob alles in Ordnung ist, um sich dann Sagenzulassen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Da er ja wie beschrieben bei ihr stand, währe er direkt auf den Vampir losgegangen, ohne einen langen Wortwechsel zu führen.
Zitat:
"Die beiden Gegner schienen sich ebenbürtig, bis der Vampir kraftlos zuschlug und Lumor den Rest gab."
An sich verstehe ich, was du damit sagen möchtest und doch macht es in dieser Zusammenstellung keinen Sinn. Versuche vorher anzuführen, das beide am ende ihrer Kräfte waren, und das der letzte kraftlose Schlag ihn zu Boden gehen ließ.
Zitat:
"Er stürzte zu Boden über und war über und über mit Blut bedeckt."
Nicht nur das du einige Sätze vorher schon erwähnt hattest das beide mit Blut beschmiert waren und darin kämpften, macht das erste "über" keinen Sinn. Ich glaube hier hast du mal den Satzbau verändert und ein über übergelassen.
Ich sehe auch in der Reaktion der umstehenden Kämpfenden keinen Sinn, wieso sollten sie das Kämpfen aufgeben um den beiden Führer bei ihrem Kampf zuzusehen? Und warum sollten sich die Wölfe nicht einmischen, wo sie doch selber immer wieder sagenten das schafften sie sowieso nicht? Stille Resignation?
Des weiteren bin ich mit der Reaktion des Vampirs nicht zufrieden. Nachdem er den Rudelführer getötet hat, haut der einfach ab. Wird das Rudel nun auch getötet, dann würde aber der Satz von Lumor keinen Sinn ergeben, wo er meint, dass er und seine Gefährtin in den Gedanken seines Volkes weiterlebt.
Wird das Rudel nicht getötet, würde der Vampir einen erneuten Aufstand zulassen. Also wenn ich der Böse währe, würde ich mich meiner Feinde entledigen, bis zum letzten.
So. Nun habe ich aber genug kritisiert.
Hier noch ein paar Tipps.
Bitte mache die Schrift etwas größer, es gibt auch Leute die an kleinen Bildschirmen sitzen und dann mit der Lupe lesen müssen.
Bitte setze doch mehr Absätze. Es handelt sich hier zwar um einen Fließtext, aber er lässt sich einfach schöner und einfacher lesen. So kannst du auch schön Gedanken betonen, so das der Leser diese besser versteht. Bsp. das gedankliche Hilfe was beide hören, um dann dem Frischling zu helfen.
Hier mein abschließendes Resumee:
Für alle die, die dem Thema noch nicht überdrüssig sind, wird das bestimmt eine spannende uns schöne Geschichte. Mir persönlich gefällt dein Schreibstil. Je mehr du schreibst, desto besser wird er werden. Bitte nimm meine Kritik nicht als Punkt um das Schreiben aufzugeben. Schreibe viel und verbessere die Logik hinter deiner Geschichte.
Mit freundlichen Grüßen Aleciel