Wichtiger Beitrag
genoveva

Aber das ist nicht dein Thema.
Deine Schilderung des "Künstlers" hast du so genau beschrieben, dass ich ihn schon "riechen" konnte.
Die Beziehung zur "Fettecke" von Beuys - der in seinen späteren Jahren, wohl halb irre ausprobierte, wie er für viel Geld die Leute noch hereinlegen könnte, die seine Werke bestaunten, dämlich ihre Hand unters Kinn legten u. bedeutungsschwer äußersten:" Was will uns der Künstler wohl mit seinem... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich habe die Geschichte schon gestern gelesen.
Die Frage
Was ist Kunst...
kann man sie beantworten
Geli

Wichtiger Beitrag
regenwolke

...schmunzelnd gelesen...
LG Corinna

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

mit nachdenkenswertem Hintergrund. Ja, was ist Kunst? Die Einschätzung unterliegt einem oft nicht mehr nachzuvollziehendem Wandel. Ich meine Geschmäcker sind verschieden, beim Essen wie in der Kunst, aber bei Pommes als Kunstobjekt hört es bei mir auf.
Es hat mir Freude gemacht, dein Buch zu lesen. Du hast das Thema mit humorvollem, sarkastischen Tenor aufgearbeitet. Heraus kommt eine ganz besondere Art von Geschenk. Fein!
lg
Enya

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Das waren ja so viele Frittjes, da muss ich doch glatt aufs Laufrad!! :o)

Tolle Geschichte zu der Frage "Was ist Kunst?" Und ganz ehrlich, die Freundin ist auch nicht ganz koscher, oder??

Hat Spaß gemacht, deine Geschichte zu lesen.
Grüße aus dem Fritten und Pralinen Land
(Ich persönlich hätte noch die Waffeljes dazu genommen, aber nur die mit Schoko, nicht mit Vanille und schon gar nicht mit Butterje, doch die würden dann wieder... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
divina

Das erinnert mich irgendwie an diese merkwürdige künstlerische Aktion, bei der eine 600-Kilo-Frikadelle mittels Katapult über die Elbe geschleudert werden sollte. Ich meine eine Summe für einen Zuschuss von 10.000 Euro im Kopf zu haben ... die spinnen die Künstler!

Gut ausgeführte Geschichte.

LG
Divina

Wichtiger Beitrag
lothar.gunter

, was ist Kunst und was ist es nicht? Von dem OLG Prozess hatte ich nichts gehört, jedenfalls ist das Thema inkl. des Künstlers Befindlichkeit sarkastisch / ironisch schön aufgearbeitet. Irgendwie erinnert mich Deine Geschichte an den Blaumilchkanal von E. Kishon.
LG
Lothar

Wichtiger Beitrag
webmaus

Ja, so kann es gehen, wenn man auf das falsche Pferd, bzw. die falsche Fritte setzt. Ein Titel, der der Antagonistin dieser Geschichte wahrhaft zusteht.

Eine sehr gut umgesetzte Idee mit einem nachdenklich machenden Hintergrundthema, das zeigt, wie sehr Kunst im Auge des Betrachters oder der sich selbst hochstilisierenden Kunstszene liegt.

Mir hat dein Geschenk gefallen!

Wichtiger Beitrag
Styx

Verrückte Künstler. Wer findet denn ernsthaft Pommes von McDonalds hübsch und lecker? ^^ Gegen belgische allerdings kann man nichts sagen.
Es ist schon manchmal sehr abgehoben, wie verquer doch manche selbsternannten Künstler sind und mit welche Inbrunst sie ihr Werk verteidigen. Du hast schon dargestellt, wie der Herr Wollmützenträger denkt. Glatt möchte ich ihm zureifen: "Reiß dich zusammen, Mann!"
Die Freundin allerdings ist... mehr anzeigen