Wichtiger Beitrag
ulla

Auf genau diesen Ratgeber habe ich mein Leben lang gewartet.
Bisher war ich "nur" Leser" ...
... aber jetzt weiß ich endlich, wie ich Autor werden kann. Oder so....

LG ulla

Wichtiger Beitrag
philhumor

Das war ja recht bissig. Apollinaire als Quelle für Weisheit in puncto Vampir-Szene und -Zähne. Auf dass keiner eine Szene macht, weil seine Leseerwartung getoppt wurde. Genau den Mainstream zu treffen, sollte doch nicht allzu schwer sein: Aber sich genau im Fahrwasser der soliden Boliden zu halten, das erfordert etwas Übung - und das Beherzigen von ausgeklügelten Schreibratgebern.

Derart gewappnet, kann man es aufnehmen mit... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Dystopia

Punkt 8 Gefällt mir am Besten...
Wer braucht schon Rechergen ?

Wichtiger Beitrag
MinaLeon

Also ich geb's gleich am Anfang zu - ich habe auch so einen Vampirroman geschrieben. Obwohl ich zu behaupten mag, dass er grammatikalisch und in der Rechtschreibung nicht so schlecht ist und ich ihn mit Fortsetzung (beider Bücher) beendet habe. Aber egal ich mach hier keine Werbung.

Dieses Leitbuch das du hier verfasst hast, ist unglaublich ironisch und herrlich zynisch. Es spiegelt wieder was sich jeder - vorausgesetzt er hat... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Rike

Das ist mehr, als nur göttlich ^^

1 Kommentar
Rike

Aber ich muss zugeben, dass ich auch auf Happy Ends stehe. ^^ Wenn es keine gibt, geht es mir tagelang schlecht und ich trau mich kaum ein weiteres Buch zu lesen ^^

Wichtiger Beitrag
Prediger-Fantasy

Grandios :) Danke dafür!

Wichtiger Beitrag
feuerregen

Ohh, ich liebe es :DD
Das Cover wäre noch etwas verbesserungsfähig und obwohl ich mehr der Fan von etwas längeren Klapptexten bin, ist der super. Aber der Inhalt macht eh alles wett - ganz GENAU SO ist es^^ Und es ist lustig, wie sehr das doch - natürlich vor allem auf Plattformen wie diesen, aber eigentlich sogar auch im normalen Handel - auffällt. Und *hust* an einzelnen Stellen merkt dann doch, dass man ein paar... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Zauberwald

Ich glaube, du sprichts einigen Leuten hier aus der Seele.
Naja, ehrlich gesagt denke ich jedoch, dass diese Art von Erzählung, die gerade bei Vampiergeschichten oft auftaucht nur deshalb so nervt, weil es zu viele davon gibt (ich mag einen solchen Stil auch nicht unbedingt, aber das scheint immer wieder aufzufallen). Ich denke schon, dass es möglich ist, einen guten Vampieroman zu schreiben, wenn man eben die genannten Punkte... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Csarly

Ich schwebe im 7. Himmel :D
Ganz besonders die Beginnersätze haben es mir angetan: "Ich heiße blablabla und bin blablabla Jahre alt..." - ein Buch, das so anfängt wird von mir sofort weggeklickt und nie wieder geöffnet. Dasselbe gilt für "Das ist mein erstes Buch, bitte seid nicht so hart <3" oder überhaupt alles was mit "&" und ":)" ":(" geschrieben wird.
Du hast alles eingefangen - nur eines geht mir ab: Absätze! Das... mehr anzeigen

1 Kommentar
Csarly

Übrigens: die Weimarer Republik war zwischen 1918 und 1933 und endete mit Hitlers Machtantritt. Genaueres weiß ich nicht -> Deutschlands Geschichte war für mich noch nie so relevant :)

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich gebe es zu... ich weiss von der weimaurer repunlik nur dass es eine demokrtatie war... oder doch was anderes? Wie gesagt, damit befasse ich mich nicht oft.

Ansonsten habe ich nur zu sagen...
Ausnahmslos ehrlich, kritisch, toll.
Lg

Weitere Beiträge anzeigen