Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Anneliese,
ja, man kann sich überall zuhause fühlen, aber eine Heimat gibt es nur ein Mal. Dein Beitrag hat mich sehr berührt und ich hätte mir für dich gewünscht, dass du ein bisschen mehr Heimat hättest, als das, was in deinem Herzen übrig geblieben ist. Aber das kann dir wenigstens keiner nehmen.
Liebe Grüße, Rita

1 Kommentar
Anne Koch

genau und ich habe viele Bilder in meinem Kopf behalten, denn ich habe kein einziges Foto von Daheim
Danke Rita

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Liebe Anne,
du hast so liebevoll über dein Elternhaus geschrieben, das dir als Kleinkind wie der Himmel auf Erden vorkam.
Über den Hühnerhof, der als "Laufställchen" diente, musste ich sehr grinsen.
Aber bei den Zeilen, die du über den Tod deiner Mutter geschrieben hast, musste ich doch schlucken.
Wie kann ein Kind das verkraften?
(Ich lese übrigens gerade das neue Buch von Hape Kerkeling, der hatte ja ein ähnliches Schicksal).
... mehr anzeigen

2 Kommentare
Anne Koch

ganz einfach mir wurde strikt verboten darüber zu sprechen. ich sollte es sofort vergessen und wenn ich doch was sagte, dann war die Antwort dass ich lüge wie gedruckt. danle fürs Lesen

Rebekka Weber

Sehr gerne, liebe Anne.

Wichtiger Beitrag
Jenna Killby

Wie immer mit viel Humor geschrieben, trotz des "ernsten" Hintergrunds.

Das Hermanns Denkmal? Irgendwas sagt mir das, ich weiß nur grade nicht genau was ... Koblenz vllt, aber dann wäre wohl der Rhein und die Mosel in der Nähe gewesen

LG Jenny

4 Kommentare
Anne Koch

nee teutoburger Wald und Detmold sagt dir vielleicht was und die schlacht im Teutoburger Wald??aber da war ich nicht dabei das war im jahre 7 nach Christus

Jenna Killby

ja, sagt mir was :) vllt haben die Koblenzer das Denkmal auch kopiert - oder anders rum ^^ oder es war ein ganz anderes und ich hab da was durcheinander gewürfelt in meinem Chaoskopf ...

wie, du warst bei der Schlacht noch nicht dabei? *grinst*

Anne Koch

nein, sonst wäre es anders gelaufen

Wichtiger Beitrag
rikawaechter

Das muss eine wunderschöne Kindheit gewesen sein... so Natur und Natürlichkeit kennt man doch heutzutage doch gar nicht mehr.

Wichtiger Beitrag
schnief

Deine Heimat ist immer noch und bleibt es, in deinem Geburtsort, den dies hat du so schön herübergebracht.
Liebe Grüße Manuela

4 Kommentare
Anne Koch

danke manuela

schnief

Bitte. GlG

Anne Koch

war das kein Herzchen wert?

schnief

Klar war es das, hab ich Chaot mal wieder vergessen. Tschuldige.

Wichtiger Beitrag
empokmaren

Deine Geschichte klingt fast wie ein Märchen, welches sogar eine Art Happy End hat. Habe ich sehr gern gelesen.

1 Kommentar
Anne Koch

ja vielen Dank

Wichtiger Beitrag
gittarina

Liebe Anne,
es ist schon ein Jammer, dass aus diesem heimeligen Elternhaus eine Ruine wurde - und das in doppelter Hinsicht. Die Geborgenheit Deiner Ursprungsfamilie verfiel mit dem Elternhaus und dem Verlust Deiner Geschwister und Deiner Eltern.
Um so schöner, dass Du Dich trotz all dieser schrecklichen Ereignisse, zu einer patenten Frau entwickelt hast, die ihr Leben meistert -
LG Gitta

1 Kommentar
Anne Koch

ja danke Gitta , das einzige was immer noch da ist,, das ist der Baggersee

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Du trägst die Heimat in Deinem Herzen und das ist gut so. Da wird sie Dir immer bleiben.

1 Kommentar
Anne Koch

danke AngeLa

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Oh, das Hermannsdenkmal! Das bedeutet mir sehr viel, wenn ich auch noch nicht sehr oft da oben stand. Eine herrliche Gegend!
Dann Deine sehr trauige Geschichte! Es tut mir sehr leid! Aber das Du von einem Märchen sprichst, ist auch tröstlich. Wie aus einer anderen Welt! Behüte die schönen Erinnerungen!

1 Kommentar
Anne Koch

danke