Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Ja, liebe Anneliese, das Kreuz mit dem Keuz kenne ich auch schon!
Bin leider noch keine Renterin und muss noch ein paar Jahre arbeiten.
Ich sehe es nicht verklärt, sondern realistisch: Älterwerden ist wirklich nicht schön.
Aber... hoffentlich kann ich später auch so humorvoll darüber schreiben wie du!
GlG von Rebekka

2 Kommentare
Anne Koch

Das mit dem Kreuz ist etwas später gekommen, ein paar jahre hatte ich fast vollen Genuss, nicht viel aber wenig, außer dass mich damals die Laktoseunverträglichleit plagte, das war auch schlimm, aber für die anderen sehr witzig

Anne Koch

Wenn ich da mal drüber schreiben werden die einen weinen vor lachen, während die anderen die Nase rümpfen.

Wichtiger Beitrag
genoveva

Ja, da bewundere ich auch deinen Humor, mit dem du das alles erträgst und offen schilderst, wie es dir ergeht. Sicher, es gibt Leute, die noch schlimmer dran sind aber eben auch solche, die in deinem Alter weitaus weniger Schmerzen haben und noch vieles unternehmen können.
Besonders dein "Drabble" am Schluss zeigt, dass du noch lange nicht die "Flinte ins Korn wirfst"!!!!
Herzlichst
Annelie

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Anne,
behalte wenigstens deinen Humor, solange es noch geht. Du hast deine Altersprobleme sehr anschaulich beschrieben. Natürlich erwischt es nicht jeden so schlimm. Aber manche auch noch schlimmer.

LG Ute

Wichtiger Beitrag
corine.1

Ach Anneliese. Du bist arm dran! Ich bin zwar im gleichen Alter wie Du, aber ganz so schlimm geht es mir denn doch nicht. Das nur für alle, die glauben dass das Alt werden bei jedem gleich verläuft! Mit den bekannten Gliederschmerzen kann ich leben, ohne Mittelchen, noch genügen Pferdesalbe und Kühlpad. Und mein Herz ist auch noch OK. Also, es ist nicht immer soooo schlimm. Aber der Spruch von Hannelore Hoger: Alt werden ist... mehr anzeigen

corine.1

Alteneinrichtung muss es natürlich heißen! :0(

Anne Koch

Kluges Mädchen!!!!! Meine Tochter denkt genau so

gittarina

und ich auch - aber wie!

Wichtiger Beitrag
gittarina

Ohhhhh, liebe Anneliese, Dein Vorfrühstück kenne ich nur zu gut - ich muss direkt mal zählen, wieviele es sind - ich schmeiss halt immer in zwei Etappen rein, weil ich alle auf einmal nicht schaffe und kippe einen Eimer Wasser nach.
Ich habe schmunzeln müssen, von Anfang bis Ende - nicht weil es "sooo lustig" ist, was Du so ehrlich schreibst, sondern weil es einfach so viele Parallelen gibt.
Rein in den Wettbewerb - auf der... mehr anzeigen

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Fotograf51

Die Fernsehgewohnheit Deines Mannes ist schon seltsam, habe davon eben das erste Mal gelesen... Tja, ich bin ja erst 62, aber man merkt schon, dass man kein junger Hüpfer mehr ist. Die Kondition lässt nach und das Kreuz macht auch hin und wieder Schwierigkeiten. Was soll man machen, das ist der Lauf der Zeit. Andererseits bin ich auch froh, dass ich schon fast Rentner bin, denn das Berufsleben wird wohl immer schlechter und... mehr anzeigen

4 Kommentare
Anne Koch

ja zuerst merkt man die Wehwehchen erst nur so nebenher, bis es dann richtig schlimm wird, und das kann schnell kommen

Anne Koch

mit 62 bin ich noch große Strecken gefahren, und noch auf die Landsberger hütte gestiegen.

Fotograf51

...und ich mit 60 nach Schweden und Norwegen gesegelt :-)) Ich treibe regelmäßig Sport, sei es Kajakfahren oder Bogenschießen, dennoch sollte man immer auf Signale seines Körper hören. LG Jörg

Anne Koch

Sport ist auch keine Lebensversicherung!