Nein, Sterben kann man nicht üben.
Wie es sich wohl anfühlt... einfach wie schlafen. Nicht zu früh gehen, doch wenn es sein muss, dann sollte es nicht schmerzhaft und langwierig sein.
Du hast dich auf einfühlsame Weise mit dem Tod auseinandergesetzt... ich erinnere mich an manch eines unserer Gespräche....
Ein wenig denke ich da wie Mascha Kaleko..... ein Auszug aus Memento....
Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang,
Nur vor... mehr anzeigen
Nein, Sterben kann man nicht üben.
Wie es sich wohl anfühlt... einfach wie schlafen. Nicht zu früh gehen, doch wenn es sein muss, dann sollte es nicht schmerzhaft und langwierig sein.
Du hast dich auf einfühlsame Weise mit dem Tod auseinandergesetzt... ich erinnere mich an manch eines unserer Gespräche....
Ein wenig denke ich da wie Mascha Kaleko..... ein Auszug aus Memento....
Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang,
Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind.
Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?
...........
Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur,
Doch mit dem Tod der andern muss man leben.
Auf das Leben und dass wir es genießen...
Lieben Gruß
sissi
vielfältige Themen, ja, lacht, die hab ich beschrieben, warum wohl?...keiner weiß es, ich sag danke für dein lesen...
Wahrhaft "lebendige" Auseinandersetzung mit unserem Los, das wir ungefragt in die Hand gedrückt bekommen. Der Tod beendet das Sein, aber vielleicht sollte ich besser sagen: vollendet. Treffende Worte hast Du gefunden. Erinnert mich ein klein wenig an die "Frage" aus meiner... mehr anzeigen
Wahrhaft "lebendige" Auseinandersetzung mit unserem Los, das wir ungefragt in die Hand gedrückt bekommen. Der Tod beendet das Sein, aber vielleicht sollte ich besser sagen: vollendet. Treffende Worte hast Du gefunden. Erinnert mich ein klein wenig an die "Frage" aus meiner Geschichte "Herbstzeitlose". Es führen viele Wege nach ...
Liebe Grüße,
Katharina